Hallo FPV Gemeinde,
wie Andi schon geschrieben hat, sind die ersten Prototypen in der Endmontage. Um Euch einen kleinen
Vorgeschmack zu geben, abei ein paar Bilder vom aktuellen Stand der Montage. Ich werde den Baubericht
schrittweise erweitern. Komentare und Fragen sind mehr als willkommen.
Zu den gezeigen Schritten ein paar erklärende Worte.
A) Als Kleber benutzen wir momentan Polyuretan Kleber. In meinem Fall der von Tidebond.
B) Die Laminierfolie ist 75µm stark. Bei den Flächen habe ich noch zusätzlich von 3M Scotch Weld verwendet, was sich
gut mit dem EPP vertragen hat.
C) In dieser Version, werden die Flächen steckbar sein. Das Flächenmittelteil wird fest auf den Rumpf verklebt.
D) Als Motorisierung werden wir das Antreibsset vom Twinstar, von Natterer verwenden. Andi und ich sind uns
noch nicht 100% einig, welche Latten wir verwenden. Ich werde von Master Airsscrew die 3 Blatt Prop. 7x4
versuchen. Hat aber den Nachteil das immer eine Blatt unten steht..... mal sehen. Die Motoren werden sich
gegenfäfig drehen um das Moment zu eliminieren.
Um bei den Verklebungen die "Sauerrei" so gering wir möglich zu halten, wurde erst der Kleber in die vorgesehen
Löcher eingebracht und die Karbonrohre bzw. das Alu Rohr für die Steckung im Flächenmittelteil mit Wasser angesprüht.
Das Wasser bewirkt ein Aufschäumen des Klebers.
Bei einem Schlitz wurde das CFK Rohr an einigen Stellen mit Sekundenkleber fixiert und dann erst mit PU Kleber abschließend
verklebt. Alle Öffnungen habe ich mit Strappingtape zugeklebt um das Ausblühen so gering wie moglich zu halten.
Zu den Bildern, von oben nach unten.
- Mittelteil in Vorbereitung
- Alurohr für die Steckung verklebt und beschwert um einen Verzug zu vermeiden
- Ausrichten der gesamten Fläche und einbau des 2. Holms um die Verdrehung zu vermeiden. Das Rohr wurde nach
dem Aushärten des Klebers an der Steckung durchgesägt und ein Karbonstab reingesteckt.
- Einbau Servo und Ruderhorn für die Querruder
- Lamminieren der Hauptflachen für die Endstabilität (inbesonder für die Querruder
- Motorgondel vor der Verrundung
- Montageplatten für die Motorheckmontage (Motorwinkel 0 Grad, wie beim großen Fishbone)
- Verklebung der Motorgondel auf das Flächenmittelstück
Alles weitere morgen und ich freue mich schon auf Fragen, die Andi und ich gerne beantworten.
Andreas
wie Andi schon geschrieben hat, sind die ersten Prototypen in der Endmontage. Um Euch einen kleinen
Vorgeschmack zu geben, abei ein paar Bilder vom aktuellen Stand der Montage. Ich werde den Baubericht
schrittweise erweitern. Komentare und Fragen sind mehr als willkommen.
Zu den gezeigen Schritten ein paar erklärende Worte.
A) Als Kleber benutzen wir momentan Polyuretan Kleber. In meinem Fall der von Tidebond.
B) Die Laminierfolie ist 75µm stark. Bei den Flächen habe ich noch zusätzlich von 3M Scotch Weld verwendet, was sich
gut mit dem EPP vertragen hat.
C) In dieser Version, werden die Flächen steckbar sein. Das Flächenmittelteil wird fest auf den Rumpf verklebt.
D) Als Motorisierung werden wir das Antreibsset vom Twinstar, von Natterer verwenden. Andi und ich sind uns
noch nicht 100% einig, welche Latten wir verwenden. Ich werde von Master Airsscrew die 3 Blatt Prop. 7x4
versuchen. Hat aber den Nachteil das immer eine Blatt unten steht..... mal sehen. Die Motoren werden sich
gegenfäfig drehen um das Moment zu eliminieren.
Um bei den Verklebungen die "Sauerrei" so gering wir möglich zu halten, wurde erst der Kleber in die vorgesehen
Löcher eingebracht und die Karbonrohre bzw. das Alu Rohr für die Steckung im Flächenmittelteil mit Wasser angesprüht.
Das Wasser bewirkt ein Aufschäumen des Klebers.
Bei einem Schlitz wurde das CFK Rohr an einigen Stellen mit Sekundenkleber fixiert und dann erst mit PU Kleber abschließend
verklebt. Alle Öffnungen habe ich mit Strappingtape zugeklebt um das Ausblühen so gering wie moglich zu halten.
Zu den Bildern, von oben nach unten.
- Mittelteil in Vorbereitung

- Alurohr für die Steckung verklebt und beschwert um einen Verzug zu vermeiden

- Ausrichten der gesamten Fläche und einbau des 2. Holms um die Verdrehung zu vermeiden. Das Rohr wurde nach
dem Aushärten des Klebers an der Steckung durchgesägt und ein Karbonstab reingesteckt.

- Einbau Servo und Ruderhorn für die Querruder

- Lamminieren der Hauptflachen für die Endstabilität (inbesonder für die Querruder


- Motorgondel vor der Verrundung

- Montageplatten für die Motorheckmontage (Motorwinkel 0 Grad, wie beim großen Fishbone)

- Verklebung der Motorgondel auf das Flächenmittelstück


Alles weitere morgen und ich freue mich schon auf Fragen, die Andi und ich gerne beantworten.
Andreas
Zuletzt bearbeitet: