Hallo,
ihr kennt das ja alles sicher, dass die Bodenstation oft eine Art Dauerbaustelle ist.
Meine bisherige Bodenstation ist mir einfach zu groß, zu schwer und zu sperrig geworden. Desswegen muss jetzt was neues her, was genau die gegenteiligen Attribute hat: kompakt, leicht, modular und schnell aufzubauen.
Das Konzept sieht also folgendermaßen aus:
Fatshark Attitude SD
Wenn ich alleine fliegen gehe, dann brauch ich für geringe Reichweiten nur die Aittitude SD mit integrierten RC5808 Empfänger mitzunehmen. So weit so trivial...
Hier beim kleiner Umbaubericht der Attitude SD:
[Mini How-To] Umbau Fatshark Attitude SD auf Foxtech-Empfänger
Basismodul
Das Basismodul kommt zum Einsatz, wenn ich einen Zuschauermonitor, Video-RX-RSSI, Akkuüberwachung, DVR und mehrere Videoausgänge benötige.
Zur leichten Transportabilität soll das Ganze in einen Pelicase passen und mit wenigen Handgriffen flugbereit sein. Dazu sind dann folgende Komponenten verbaut:
- Pelicase mit Alu-Bedienpanels
- RVGS (hier nur als Videosplitter)
- Kaldi Recorder
- Arduino mit LCD für die Akkuüberwachung und RSSI Anzeige
- Foxtech M800 8" Monitor (mit Sonnenblende)
- RC305 Empfänger (RSSI Mod)
Antennentracker-Modul
Für ausgedehntere Flüge kann ich dann das Antennentracker-Modul mitnehmen. Es wird einfach über ein 7-Poliges, 2m langes Kabel mit dem Basismodul verbunden; Plug-and-Play...
Hier ist folgendes verbaut:
- Servocity SPG785A (Pan) mit Hitec HS-785HB Servo
- Servocity DDT500 (Tilt) mit Hitec HS-645MG Servo
- 12-Turn 5.8GHz Helix Antenne
- RC305 Empfänger (RSSI Mod)
ihr kennt das ja alles sicher, dass die Bodenstation oft eine Art Dauerbaustelle ist.
Meine bisherige Bodenstation ist mir einfach zu groß, zu schwer und zu sperrig geworden. Desswegen muss jetzt was neues her, was genau die gegenteiligen Attribute hat: kompakt, leicht, modular und schnell aufzubauen.
Das Konzept sieht also folgendermaßen aus:
Fatshark Attitude SD
Wenn ich alleine fliegen gehe, dann brauch ich für geringe Reichweiten nur die Aittitude SD mit integrierten RC5808 Empfänger mitzunehmen. So weit so trivial...
Hier beim kleiner Umbaubericht der Attitude SD:
[Mini How-To] Umbau Fatshark Attitude SD auf Foxtech-Empfänger
Basismodul
Das Basismodul kommt zum Einsatz, wenn ich einen Zuschauermonitor, Video-RX-RSSI, Akkuüberwachung, DVR und mehrere Videoausgänge benötige.
Zur leichten Transportabilität soll das Ganze in einen Pelicase passen und mit wenigen Handgriffen flugbereit sein. Dazu sind dann folgende Komponenten verbaut:
- Pelicase mit Alu-Bedienpanels
- RVGS (hier nur als Videosplitter)
- Kaldi Recorder
- Arduino mit LCD für die Akkuüberwachung und RSSI Anzeige
- Foxtech M800 8" Monitor (mit Sonnenblende)
- RC305 Empfänger (RSSI Mod)
Antennentracker-Modul
Für ausgedehntere Flüge kann ich dann das Antennentracker-Modul mitnehmen. Es wird einfach über ein 7-Poliges, 2m langes Kabel mit dem Basismodul verbunden; Plug-and-Play...
Hier ist folgendes verbaut:
- Servocity SPG785A (Pan) mit Hitec HS-785HB Servo
- Servocity DDT500 (Tilt) mit Hitec HS-645MG Servo
- 12-Turn 5.8GHz Helix Antenne
- RC305 Empfänger (RSSI Mod)