Heute war mein erster Testflug mit der 4.02er. Der erste Start verlief alles andere als glatt, mein Phantömchen kippte erstmal vorne über und holperte ein Stückchen über den Boden, sodaß ich den Start abbrechen musste. Beim zweiten Versuch klappte es dann besser und der Copter hing stabil in der Luft. Advanced Calibration nach dem Upgrade und Kompass-Tanz vor dem Start wurden natürlich durchgeführt.
Mein Setup mit Gimbal und Gopro ist ziemlich frontlastig, möglicherweise müsste ich den Schwerpunkt und/oder die Gains in der Assistent-Software entsprechend anpassen.
Das Schaukeln bei schnellem Sinkflug ist leider immer noch nicht besser geworden, heute kam er einmal so stark ins Trudeln, dass ich einem Moment lang dachte, er schmiert ab. Auch da hilft möglicherweise eine Anpassung der Gains, die momentan noch auf Standard eingestellt sind. Hat Jemand Vorschläge?
Davon abgesehen kam mir das Flugverhalten sehr ruhig und stabil vor.
Limits hab ich nicht konkret getestet, aber vorsichtshalber vertikal auf 200m und horizontal auf 300m begrenzt.
Die Aufwärmphase dauerte heute länger als sonst, was ich allerdings nicht auf die Firmware, sondern auf die niedrigen Außentemperaturen zurückführe, GPS-fix ging jedesmal erfreulich flott.
Unterm Strich würde ich sagen, gegenüber der 3.12er keine wesentlichen Unterschiede im Flugverhalten, aber das neue Limits-Feature bringt noch ein wenig mehr Sicherheit gegen versehentliches überschreiten der maximalen Senderreichweite.