Guten Tag liebe Community,
ich bin Neueinsteiger (Vorstellung kommt noch) in das Kopter Hobby, aber die Technik hat mich schon voll in ihren Bann gezogen.
Bin seit gut zwei Wochen am basteln (Neuaufbau eines gebraucht gekauften Quadrokopters) und Basiswissen anlesen (noch nicht geflogen).
Als Funke verwende ich eine Taranis X9D, sowie das FrSky LiPo Modul, das 100A Strommodul und das Höhenmesser Modul (war beim Kauf alles dabei)
Da ich nun aber auch gerne die GPS Daten angezeigt bekommen möchte (quasi als Mini FlyAway Hilfe), würde sich als nächstes das FrSky GPS Modul anbieten.
Nun bin ich in den diversen Beiträgen über das Zaggometry Modul gestolpert.
Meine Frage wäre nun wie folgt: Soll ich lieber alles von FrSky rauswerfen und mir das Zaggometry Modul kaufen (damit ist dann leider auch die Strommessung futsch) oder würde es in der jetzigen Konfigurationen mehr Sinn machen das FrSky GPS Modul dazu zu kaufen?
Welche der beiden Varianten hätte welche Vor- bzw. Nachteile?
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
ich bin Neueinsteiger (Vorstellung kommt noch) in das Kopter Hobby, aber die Technik hat mich schon voll in ihren Bann gezogen.
Bin seit gut zwei Wochen am basteln (Neuaufbau eines gebraucht gekauften Quadrokopters) und Basiswissen anlesen (noch nicht geflogen).
Als Funke verwende ich eine Taranis X9D, sowie das FrSky LiPo Modul, das 100A Strommodul und das Höhenmesser Modul (war beim Kauf alles dabei)
Da ich nun aber auch gerne die GPS Daten angezeigt bekommen möchte (quasi als Mini FlyAway Hilfe), würde sich als nächstes das FrSky GPS Modul anbieten.
Nun bin ich in den diversen Beiträgen über das Zaggometry Modul gestolpert.
Meine Frage wäre nun wie folgt: Soll ich lieber alles von FrSky rauswerfen und mir das Zaggometry Modul kaufen (damit ist dann leider auch die Strommessung futsch) oder würde es in der jetzigen Konfigurationen mehr Sinn machen das FrSky GPS Modul dazu zu kaufen?
Welche der beiden Varianten hätte welche Vor- bzw. Nachteile?
Vielen Dank für Eure Unterstützung.