Hallo liebe Community,
ein Freund hat mir euer Forum empfohlen. Ich bin momentan noch ein kompletter Anfänger bezüglich Copter fliegen/bauen. Zu meiner Person: Ich bin 28 Jahre alt, studiere Medientechnik an einer technischen Hochschule und arbeite zudem nebenbei fleißig für unterschiedliche Firmen. Für diese erstelle ich unter anderem Imagefilme - diese möchte ich in Zukunft erweitern mit Flugaufnahmen. Leider habe ich jedoch keine Ahnung, welches Equipment ich hierfür benötige?
Nachdem ich nicht total blind irgend etwas kaufen möchte und sehr viel Wert auf Qualität, Langlebigkeit und Einfachheit lege, wollte ich bei euch um Rat bitten. Beim Aufbau des Copters helfen mir zwei Freunde (Maschinenbauer & Elektrotechniker). Der Copter soll für DSLRs geeignet sein - möchte mit meiner D810 fliegen. Das Budget liegt bei max. 5.000 Euro inklusive Steuer ohne Kamera (umso günstiger, desto besser)!
Ist hierfür ein Quadro- oder ein Hexacopter besser geeignet? Zu welchen Teilen würdet ihr mir raten? Was benötige ich alles? Sind die max. 5000 Euro realistisch für gutes Equipment?
Herzlichen Dank!
Michael
ein Freund hat mir euer Forum empfohlen. Ich bin momentan noch ein kompletter Anfänger bezüglich Copter fliegen/bauen. Zu meiner Person: Ich bin 28 Jahre alt, studiere Medientechnik an einer technischen Hochschule und arbeite zudem nebenbei fleißig für unterschiedliche Firmen. Für diese erstelle ich unter anderem Imagefilme - diese möchte ich in Zukunft erweitern mit Flugaufnahmen. Leider habe ich jedoch keine Ahnung, welches Equipment ich hierfür benötige?
Nachdem ich nicht total blind irgend etwas kaufen möchte und sehr viel Wert auf Qualität, Langlebigkeit und Einfachheit lege, wollte ich bei euch um Rat bitten. Beim Aufbau des Copters helfen mir zwei Freunde (Maschinenbauer & Elektrotechniker). Der Copter soll für DSLRs geeignet sein - möchte mit meiner D810 fliegen. Das Budget liegt bei max. 5.000 Euro inklusive Steuer ohne Kamera (umso günstiger, desto besser)!
Ist hierfür ein Quadro- oder ein Hexacopter besser geeignet? Zu welchen Teilen würdet ihr mir raten? Was benötige ich alles? Sind die max. 5000 Euro realistisch für gutes Equipment?
Herzlichen Dank!
Michael