Bitte immer auch messen, mein Multimeter zeigt am DJI-Netzteil 26,3V an, wenn hingegen mein Netzteil 26,3V anzeigt kommen aber nur 26,0V raus. Das CV vom CCCV dauert dann ewig. Sollte jemand das "komische" Kabel (Akkustecker auf der einen, DC-Stecker auf der anderen Seite) nicht brauchen, ich könnte noch eins oder zwei brauchen ...
Sind doch toll Deine Tests braucht man nicht alles selbst zu probieren - Danke
Genau so hatte ich mir das gedacht mit einem Ladestrom zwischen 7-8A - aber jetzt hilf mir doch mal - warum ist denn die exakte Spannung so wichtig?
Kann ich den DJI Lipo denn nicht wie einen normalen 6s begreifen und am Lipo Lader wie Junsi mit 6s aber ohne Balancer mode und dann eben 7-8A laden?
Oder verhindert das die interne Elektronik im TB47? - und was meinst Du mit das "Das CV vom CCCV dauert dann ewig." ? (googeln hat mich gelehrt das CV=konstante Ladespannung und lese auch von der CCV-Ladephase.)
... aber was ist das dann: sowas wie die "Balancierphase"?? (in etwa? und die dauert bei nicht exakter Spannung von 26.3V beim TB47 dann ewig?
So richtig? - also Alternativladen nur mit geregeltem NT und output von 26.3V wenn's wirklich schneller gehen soll?
Und danke für die Visioning System "Heizflüge" . ja das war dann schon flotter und da stapelt DJI mit dem Performanceausschluss des VS von 8m/s bei 2m Höhe ja tief, denn viel höher warst Du beim Vorbeiflug vor dem Zaun doch nicht?
aber (konnte es nicht erkennen) wie weißt Du denn, daß Du nur Sonar/Cam benutzt hast und nicht auch GPS? Hast Du dieses zugeklebt oder anderweitig deaktiviert?
Grüße
Jan
P.S.: 5min später.. Ok jetzt erst gelesen: - P-Opti für 20s - der Vorbeiflug vorm Zaun war dann "P outdoor normal mit GPS"?