Was hat der Postbote Euch heute gebracht?

usr

Houston, we have a problem
Das erste Teil für meinen neunen PC. Das kam so schön verpackt an, dass ich es gerne hier zeigen möchte: npc1.jpg
npc2.jpg
npc3.jpg

Auf den Rest muss ich noch ein paar Tage warten. Die Neuanschaffung war nötig, da mein 3 Jahre alter Laptop bei grösseren Objekten in Fusion 360 regelmässig in die Knie geht und auf meinem jetzt genau 10 Jahre alten PC ist es sogar noch schlimmer. :coffee::coffee::coffee:
 

85mk7

Neuer Benutzer
Flywoo LR 4 Micro Long Ranger.

1000146068.jpg

Der LR 4 ersetzt hier mein Foldape4 aus welchem ich auch die O3 entnommen und entsprechend im Flywoo verbaut habe.

Der Darwin Foldape4 wird jetzt auf die Reservebank rücken - das GPS hat da nie wirklich funktioniert und der Klappmechanismus ist im Alltag nur bedingt sinnvoll da er keine Schnellentriegelung hat.

Entsprechend habe ich länger zwischen dem Tern LR40 von GepRc und dem Flywoo abgewogen - und bin jetzt mit dem Flywoo erst einmal recht zufrieden und positiv angetan von.
 
Zuletzt bearbeitet:

radla

Well-known member
Der Darwin Foldape4 wird jetzt auf die Reservebank rücken - das GPS hat da nie wirklich funktioniert und der Klappmechanismus ist im Alltag nur bedingt sinnvoll da er keine Schnellentriegelung hat.
Das GPS ist wirklich ne Katastrophe und wurde als erstes ausgetauscht. Mittlerweile nutze ich eh nur noch die originalen Motoren und den Frame.
Den Klappmechanismus finde ich super, was meinst Du mit Schnellentriegelung? Ich arretiere den immer nur so, ohne die extra Schrauben. (Cruise aber auch eher mit dem Teil)
 

85mk7

Neuer Benutzer
@radla Genau ich meinte das mit den Schrauben... Wenn man ihn sicher verriegeln möchte wird ja empfohlen entsprechend die Schrauben anzuziehen - daher hatte ich das auch so gehandhabt.

Zudem sind die Gelenke bzw. der Klappmechanismus bei mir so extrem tight und eng das die Klappung nur unter viel Kraftaufwand überhaupt möglich ist und man aufpassen muss keine Kabel zu quetschen oder gefühlt was kaputtzumachen.. Da soll es aber wohl Fertigungstoleranzen geben - hatte zu Beginn auch Mal die analoge Variante wo es in der Tat etwas geschmeidiger ging.

Zudem hab ich ständig vergessen meinen Beacon Buzzer manuell zu triggern - der Flywoo hat einen solchen ja direkt mit verbaut was zum besseren GPS durchaus ein Komfortgewinn ist.

Ich bin lieber in der Luft als am Copter zu schrauben oder zu löten - dafür fehlt mir so'n bissl die Geduld und vor allen Dingen auch die Zeit mit Familie :+)

Der Foldape4 hätte entsprechend durchaus eine Mark II / V2 verdient - geflogen ist er eigentlich auch ziemlich gutmütig und solide aber da gäbe es einiges an Potential, angefangen beim Micro USB Port über die genannte Dinge wie GPS, Buzzer und Co...

Als Reserve bleibt er sicherlich auch im Bestand für den Fall eines Defekts / Totalausfall des LR 4.
 
Erhaltene "Gefällt mir": radla

usr

Houston, we have a problem
Also der Postbote war es nicht, ich habe den alten Setzkasten über eine Anzeige gekauft, mit Auszugsscharnieren unter dem Arbeitstisch befestigt und dann mit dem Laser die ganzen kleinen Kistchen geschnitten. Die ersten waren noch aus Flugzeugsperrholz, das Schneiden ging aber zu lange und wäre auch ordentlich ins Geld gegangen. 1.5mm Graukarton hat sich dann als ideal erwiesen, einfach mit Malerkrepp zusammen geklebt.

SK1.jpg
SK2.jpg
SK3.jpg

Die Ordnung des Ganzen ist noch ein wenig provisorisch, aber sonst bin ich ganz zufrieden damit.
 

usr

Houston, we have a problem
Der Rest meines neuen PC ist nun auch angekommen.

AMD Radeon RX 7800XT.jpg Komp.jpg

Das Gehäuse ist ziemlich kompakt (36x44cm) und gefällt mir mit der auf Lavarot eingestellten Beleuchtung recht gut. Und als lustige Spielerei habe ich die LEDs am CPU Kühler so eingestellt, dass sie mir die Auslastung der CPU (LED am Kühler selbst) sowie deren Temperatur (LED am Lüfter) anzeigen, indem sie heller werden.

PC 1.jpg

Eigentlich hat sich seit ich meinen letzten PC gebaut habe (und auch gegenüber meinem erstem Build vor ca. 25 Jahren), nicht wirklich viel verändert. Man muss vielleicht ein paar Kabel mehr einstecken und die Festplatte wird jetzt direkt auf das Motherboard gesteckt.
Am meisten Zeit hat mich allerdings die Glasscheibe am Gehäuse gekostet, oder vielmehr die Tatsache, dass der PC innen schön aufgeräumt sein sollte. Bis alle Kabel dort waren, wo ich sie haben wollte, hat es deutlich länger gedauert, als ich für den ganzen Rest gebraucht habe. Vom Gewurstel neben dem Netzteil mal abgesehen, sieht er jetzt sogar hinten unter der Abdeckung einigermassen gut aus.

WhatsApp Bild 2025-04-19 um 14.32.48_0115a318.jpg

Und noch als Info für Interessierte, was man auf dem Foto oben nicht erkennen kann: Es ist ein AMD Ryzen 7 9700X und eine Sapphire AMD Radeon RX 7800 XT verbaut. Das Gehäuse ist ein Endorfy Ventum 200 ARGB, nicht gerade High-End, aber ganz OK.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten