Hy,
anscheinend gibt es immer mal etwa Verwirrung
über die möglichen Softwarestände und Downloads zum flashen.
Das hat nichts mit dem Flashen von OpenTx selbst zu tun!
OpenTx ist nur eine Bedienoberfläche für diverse Sender
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Dies hier ist die Software für das eigentliche Senden und empfangen der Daten
Der FrSky-Dateinamenaufbau ist immer gleich.
Anhand des Datums und der Bezeichungen ist die Firmware klar gekennzeichnet.
So wie sonst auch für Sender und Empfänger immer die neueste Version verwenden.
XJT sind die Sendemodule. Intern fest verbaut oder als steckbares Modul sind gleich aufgebaut.
Aktueller Stand zusammengefasst:
--------------------------------------------------
Non EU = international, nicht mehr in der EU zugelassen aber Bestandschutz gegeben.
Kann D16, D8 und damit die alten D- und V-Empfänger, LR12
XJT_130725 25.07.2013 (Telemetriefehler behoben)
XJT_131105 05.11.2013 (nicht mehr vorhanden)
XJT_141016 16.10.2014 (ist die aktuelle Version, am 28.01.2015 veröffentlicht)
XJT_150128 28.01.2015 <--- neueste aktuelle Non EU-Version
--------------------------------------------------
_eu_ = MU10% (sollte man nicht mehr verwenden, war die erste Version nur für EU ETSI V1.8.1)
Kann D16, D8 und damit die alten D- und V-Empfänger, LR12
XJT_eu_141230 30.12.2014
XJT_eu_150122 22.01.2015
XJT_eu_150413 13.04.2015
------------------------------------------------
_LBT_ = ListenBeforeTalk (aktueller Stand für EU ETSI V1.8.1)
Kann D16, LR12, kein D8 und damit keine alten D- und V-Empfänger mehr
XJT_LBT_build150123 (ListenBeforeTalk) 23.01.2015
XJT_LBT_build150413 (ListenBeforeTalk) 13.04.2015
XJT_LBT_build151223 (ListenBeforeTalk) 23.12.2015 <---neueste LBT-Version für EU
------------------------------------------------
Gleicher Dateinamen-Aufbau mit Typ, Art und Datum für die Empfänger
Aktueller Stand, neueste Versionen
Non EU = international, nicht mehr in der EU zugelassen aber Bestandschutz gegeben
X8R/X6R_150115 15.01. 2015
X4R/X4RSB-CPPM- 150630 30.06.2015 (mit CPPM Summensignal)
XSR_151118 18.11.2015 (SBUS und CPPM)
--------------------------------------------------
_LBT_ = ListenBeforeTalk (aktueller Stand für EU ETSI V1.8.1)
X8R/X6R_LBT_build151118 (Listen before Talk) 18.11.2015
X4R/X4RSB_LBT_build 151118 (Listen before Talk) 18.11.2015 (mit CPPM Summensignal)
XSR_LBT_build151118 (Listen before Talk) 18.11.2015 (SBUS und CPPM)
------------------------------------------------
Leider kann man nicht zurücklesen welche Version auf XJT-Sendemodul und X-Empfänger gerade drauf sind.
Wer mehrere Sender/Versionen hat sollte das selber kennzeichnen.
Umflashen von Sender XJT-Modulen und X-Empfänger geht in wenigen Sekunden
-----------------------------------------------------------
Zusammenfassung:
Es gibt also praktisch nur 2 gültige Stände zum Downloaden
Non-EU: XJT_150128 die als XJT_141016.frk daherkommt
LBT-EU: XJT_LBT_build151223.rar die als komprimierte Datei kommt und 5 Dateien enthält
eine PDF, eine DOCX und die XJT_LBT, X8R_LBT, X4R_LBT *.frk Dateien zum flashen.
---
anscheinend gibt es immer mal etwa Verwirrung
über die möglichen Softwarestände und Downloads zum flashen.
Das hat nichts mit dem Flashen von OpenTx selbst zu tun!
OpenTx ist nur eine Bedienoberfläche für diverse Sender
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Dies hier ist die Software für das eigentliche Senden und empfangen der Daten
Der FrSky-Dateinamenaufbau ist immer gleich.
Anhand des Datums und der Bezeichungen ist die Firmware klar gekennzeichnet.
So wie sonst auch für Sender und Empfänger immer die neueste Version verwenden.
XJT sind die Sendemodule. Intern fest verbaut oder als steckbares Modul sind gleich aufgebaut.
Aktueller Stand zusammengefasst:
--------------------------------------------------
Non EU = international, nicht mehr in der EU zugelassen aber Bestandschutz gegeben.
Kann D16, D8 und damit die alten D- und V-Empfänger, LR12
XJT_130725 25.07.2013 (Telemetriefehler behoben)
XJT_131105 05.11.2013 (nicht mehr vorhanden)
XJT_141016 16.10.2014 (ist die aktuelle Version, am 28.01.2015 veröffentlicht)
XJT_150128 28.01.2015 <--- neueste aktuelle Non EU-Version
--------------------------------------------------
_eu_ = MU10% (sollte man nicht mehr verwenden, war die erste Version nur für EU ETSI V1.8.1)
Kann D16, D8 und damit die alten D- und V-Empfänger, LR12
XJT_eu_141230 30.12.2014
XJT_eu_150122 22.01.2015
XJT_eu_150413 13.04.2015
------------------------------------------------
_LBT_ = ListenBeforeTalk (aktueller Stand für EU ETSI V1.8.1)
Kann D16, LR12, kein D8 und damit keine alten D- und V-Empfänger mehr
XJT_LBT_build150123 (ListenBeforeTalk) 23.01.2015
XJT_LBT_build150413 (ListenBeforeTalk) 13.04.2015
XJT_LBT_build151223 (ListenBeforeTalk) 23.12.2015 <---neueste LBT-Version für EU
------------------------------------------------
Gleicher Dateinamen-Aufbau mit Typ, Art und Datum für die Empfänger
Aktueller Stand, neueste Versionen
Non EU = international, nicht mehr in der EU zugelassen aber Bestandschutz gegeben
X8R/X6R_150115 15.01. 2015
X4R/X4RSB-CPPM- 150630 30.06.2015 (mit CPPM Summensignal)
XSR_151118 18.11.2015 (SBUS und CPPM)
--------------------------------------------------
_LBT_ = ListenBeforeTalk (aktueller Stand für EU ETSI V1.8.1)
X8R/X6R_LBT_build151118 (Listen before Talk) 18.11.2015
X4R/X4RSB_LBT_build 151118 (Listen before Talk) 18.11.2015 (mit CPPM Summensignal)
XSR_LBT_build151118 (Listen before Talk) 18.11.2015 (SBUS und CPPM)
------------------------------------------------
Leider kann man nicht zurücklesen welche Version auf XJT-Sendemodul und X-Empfänger gerade drauf sind.
Wer mehrere Sender/Versionen hat sollte das selber kennzeichnen.
Umflashen von Sender XJT-Modulen und X-Empfänger geht in wenigen Sekunden
-----------------------------------------------------------
Zusammenfassung:
Es gibt also praktisch nur 2 gültige Stände zum Downloaden
Non-EU: XJT_150128 die als XJT_141016.frk daherkommt
LBT-EU: XJT_LBT_build151223.rar die als komprimierte Datei kommt und 5 Dateien enthält
eine PDF, eine DOCX und die XJT_LBT, X8R_LBT, X4R_LBT *.frk Dateien zum flashen.
---
Zuletzt bearbeitet: