I
Hallo,
Entstanden ist die Idee daraus selbst einen Copter zu entwerfen.
Wichtig waren mir folgende Eigenschaften.
10" Standard Propeller (da hat man immer welche zuhause, ich zumindest)
Halterung für Gimbal oder gedämpfte Möbius
Zur not klappbar wenn er mit in den Urlaub muss. (Leider nur bedingt möglich wenn man die Kabel nicht durch den Center zieht.
Und klar selbst zeichnen und Ihm damit auch eine eigene Form geben.
Hier die ersten Zeichnungen.
Das ganze wurde dann aus 4mm Sperrholz gesägt und mit 10mm Alu Armen versehen.
Zum Test mussten F20A Regler mit Simon K herhalten.
Als FC wurde eine APM 2.5 installiert.
Und siehe da, original PID´s und er flog wie eine 1.
Das beflügelt natürlich den Frame zu optimieren und dieses in den Plan einfließen zu lassen.
Herausgekommen ist das.
Es sind Abstandhalter für die Tarrot Gummipuffer eingezeichnet, die es z.b. mittlerweile auch bei HK gibt.
Hier der nun aus GFK gefräste Center.
Verschraubt mit den eloxierten Aluminium "Washer" von HK.
Und was ein Aufwand die Arme so zu bohren das alle Motorkabel symmetrisch abgehen, damit das zusammenklappen gut funktioniert. Außerdem sieht es besser aus.
Danach kamen fürs erste Afro ESC 20A auf die Arme.
Irgendwann mussten die ganzen Stromkabel verlegt werden.
Dann kam entkoppelt noch die APM auf dem Frame.
GPS und externer Mag sowie OSD folgten.
Vorne ist nun erst einmal die Möbius auf einer entkoppelten Platte installiert.
Schwerpunkt liegt genau dort wo der FC sitzt. Was auch die ersten Flugversuche gezeigt haben.
Gesamtgewicht ohne Akku ist er bei 1000g.
Und: Ja ich weiß, die Grünen Props müssen runter.
Entstanden ist die Idee daraus selbst einen Copter zu entwerfen.
Wichtig waren mir folgende Eigenschaften.
10" Standard Propeller (da hat man immer welche zuhause, ich zumindest)
Halterung für Gimbal oder gedämpfte Möbius
Zur not klappbar wenn er mit in den Urlaub muss. (Leider nur bedingt möglich wenn man die Kabel nicht durch den Center zieht.
Und klar selbst zeichnen und Ihm damit auch eine eigene Form geben.
Hier die ersten Zeichnungen.

Das ganze wurde dann aus 4mm Sperrholz gesägt und mit 10mm Alu Armen versehen.
Zum Test mussten F20A Regler mit Simon K herhalten.
Als FC wurde eine APM 2.5 installiert.
Und siehe da, original PID´s und er flog wie eine 1.
Das beflügelt natürlich den Frame zu optimieren und dieses in den Plan einfließen zu lassen.
Herausgekommen ist das.



Es sind Abstandhalter für die Tarrot Gummipuffer eingezeichnet, die es z.b. mittlerweile auch bei HK gibt.
Hier der nun aus GFK gefräste Center.

Verschraubt mit den eloxierten Aluminium "Washer" von HK.
Und was ein Aufwand die Arme so zu bohren das alle Motorkabel symmetrisch abgehen, damit das zusammenklappen gut funktioniert. Außerdem sieht es besser aus.



Danach kamen fürs erste Afro ESC 20A auf die Arme.

Irgendwann mussten die ganzen Stromkabel verlegt werden.

Dann kam entkoppelt noch die APM auf dem Frame.
GPS und externer Mag sowie OSD folgten.


Vorne ist nun erst einmal die Möbius auf einer entkoppelten Platte installiert.
Schwerpunkt liegt genau dort wo der FC sitzt. Was auch die ersten Flugversuche gezeigt haben.
Gesamtgewicht ohne Akku ist er bei 1000g.
Und: Ja ich weiß, die Grünen Props müssen runter.
Zuletzt bearbeitet: