2,4GHz RC Modul - Aber welches System?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Flori444

AllwetterFlieger
#1
Hallo
Ich habe seit einigen Jahren Spektrum in meiner MC19, bisher nie größere Probleme gehabt.
Nur lese ich immer öfter dass Spektrum aufgrund der Geringen Reichweite (genauer: Zuverlässigkeit am Reichweitenrandbereich) nicht unbedingt das tollste für FPV ist.

Könnt ihr mir Systeme (Module, passend für JR Anlagen) empfehlen,die besser geeignt sind oder seht ihr mit Spetrum keine Probleme?

Umsteigen werde ich nicht, da habe ich zu viele Schumwaffeln drauf, maximal als Zweitsystem. Die Empfänger sollten auch nicht die Welt kosten, max 40€/6CH.
Ist da die "alte" Technik eine Alternative? Module gibt es ja überall für nen 5er.
Vielen Dank!
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#2
RE: 2,4GHz Modul - Aber welches System ?

Frsky is top und super günstig.

gibts bei giantcod, nimm gleich die variante mit telemetie !
 

AndreasL90

Erfahrener Benutzer
#4
Hi,
ich hab FrSky auch seit ende letzten Jahres im Einsatz und bin sehr zufrieden. Gerade hat Giantcod auch alles auf Lager...
 
#7
Hab jetzt meine 2.FrSky-System, aber nur , da das Erste keine Telemetrie hatte. Mittlerweile haben sich auch schon ein paar Freunde bekehren lassen....lol

Was mir persönlich besonders gefällt ist, dass die Möglichkeit besteht eigene Antennen am HF-Modul zu befestigen.
Die Hersteller müllen uns Konsumenten allzuoft mit NICHT-MODULAREN Systemen zu. Daher ein Lob an FrSky...die Denken auch noch an den Endkunden und nicht nur an Knete....

lG
 

Flori444

AllwetterFlieger
#10
Was brauch ich dazu eigentlich alles ?
- Modul (in meinem Fall JR) mit Telemetrie
- Frsky FLD-02 LCD Display, mait ich was sehe ;)
- evtl Sensoren...

Akkuspannung kann ich direkt über den Empfänger machen, oder ?
Was auch noch nätt wäre ist Stromverbrauch, gibt es da was, habe noch nichts gesehen ? Habe ich allerdings auch im OSD...

Je nach Empfänger können 2 Sensoren direkt an A1 und A2 angeschlosen werden und falls man mehr will/hat. braucht man das Sensor Board ? richtig so ?
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#11
A1 und A2 ist ausschließlich zur Spannungsmessung
Alle anderen Sensoren sind nur über Sensor Board

Stromsensor gibt es bisher nicht, evtl lässt sich das OSD aber mit verwenden
Beim Stromverbrauch bin ich unsicher, Leistungsmessung war mit drin, nur halt Hardware noch nicht so weit

Wenn du das Display unbedingt nutzen möchtest, wäre das DHT-U evtl besser, ist Display und Sendemodul in einem, wäre der Modulschacht noch frei
 
#12
Hat eigentlich schon mal jemand von euch die FrSky-RX probiert, die Fasst-kompatibel sein sollen? Wenn man keine hundert Kanäle benötigt, könnte das ja wirklich eine Alternative sein.....
 

Flori444

AllwetterFlieger
#13
Ich habe eh keinen Modulschacht, würde das Modul neben mein Spektrum bauen und umschltbar, dazu einen 2. Antennenport.
Wenn du das Display unbedingt nutzen möchtest
:D geht die Anzeige auch ohne Display ?
RSSI oder einfach nur Signalqualität wäre recht nett, gibt es das ?
Auch am Empfänger abgreifbar reicht.
 

AndreasL90

Erfahrener Benutzer
#14
Das hier wäre eine "Minimalvariante" des Displays (sprich mit dem Vorteil, dass es kompakter ist und nur die nötigsten Anzeigen hat):
http://flytron.com/95-frsky-telemetry-display-rssivolts.html
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#15
Wenn du nur Warnung brauchst, A1/2 und Rssi kannst du Warnstufen einstellen, wann das Modul piept
Wenn du Android hast, kannst du dir das per BT aufs Handy senden lassen.
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#17
Ein BT Modul, musst nur das Signal noch wandeln, ist ein Standard Serielles, kein 5V, kannst dafür den Update Adapter von FRSKY verwenden.
Ob das einstellen auch mit Android geht habe ich noch nicht getestet, sonst noch eine Serielle Verbindung zum Rechner
 

Flori444

AllwetterFlieger
#18
nice, klingt sehr nach OpenSource, werde ich gleich als nächstes auf meine Liste setzen :), Bt module habe ich daliegen (immer diese Jufo Projekte)...
Falls also jmd noch sein FrSky Zeug loswerden will, ich bin ab sofort ein Intressent dafür :p:

EDIT:
Altes System, ohne Telemetrie: V8
Neues Sytem, mit Telemetrie: DJT (two Way)
Dann gibt es den DHT im Schrumpfschlauch, der umschaltbar beides kann.

Telemetrie würde ich mir das große extere Display holen, kann man leichter bei Bedarf anstecken.

Empfänger finde ich diese 3 Sinvoll
- D8R II
- D8R SP (unterschied ?)
- D6FR
Ich finde es irgendwie Schade das das modul weniger kostet als ein Empfänger :S:
Habe ich noch was wichtiges vergessen ?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten