Hallo Gemeinde,
ich habe mir nun meinen Y6 Q4 Hexacopter zusammen gebaut und fliege nun viel und Teste ihn in verschiedenen Situationen.
Heute war ich auf einem Feld und hatte 11 km/h Wind und in Böen 24 km/h.
Nun zu meinem Problem.
Der Copter steht ca. 20 m mit der Nase zu mir, entfernt in ca. 3 m Höhe. Der GPS Mode ist an.
Soweit alles ok. Der Wind läßt ihn ganz schön arbeiten, damit er so einigermaßen die Position halten kann.
Jetzt hab ich ihn auf mich zufliegen lassen. Das schaffte er aber nicht, da er ja seine Position halten muß und leicht nach vorn gekippt scheinbar keine Kraft mehr hatte.
Nun kann noch eine Windböe von oben drauf, sodass er absackte.
Ich gab 100 % Gas, was aber kaum reichte, ich berührte den Boden (leicht).
Er fühlte sich etwa so an, als wenn am Copter zB 2 Kg Gewicht hingen und er deshalb flog wie eine Bleiente in der Luft.
Das krasse Gegenteil dazu, der Manuelle Modus !
In diesem Mode geht der Copter ab ! Er fliegt super schnell, hat natürlich mehr als 45 Grad Kippwinkel und hier könnte man theoretisch auch Acro fliegen, wenn ....
Wenn er sich steuern ließe !
Ok, ich denke mir, Expo rein und dann geht das.
Nix Expo, bei +80% Expo passiert schon mal gar nichts !
Deshalb meine Fragen an euch.
1. Wie kann ich den Copter so anpassen, dass ich ihn im Manuell Mode auch steuern kann ?
Geht das nicht mit Expo, sondern vielleicht über die Software mit Gain ?
Und wenn ja, mit welchen Gain Werten fliegt ihr ?
2. Liege ich mit meiner Theorie richtig, dass man sagen kann, das der Copter bei der oben geschilderten Situation alles richtig gemacht hat ?
Wenn ich im Sommer dann eine Cam und die Fatshark gekauft habe und auf 200m Höhe fliege und dann kann der Copter nicht zu mir fliegen kann, da er ja im GPS Mode kaum Kraft hat, dann stürtzt er womöglich ab. Das wär fatal.
Zu den Copterdaten:
-Motoren: 6 x http://ahm-rc.de/product_info.php?cPath=2_15&products_id=38
-Propeller: https://www.mikrocontroller.com/ind...id=563&zenid=c7bdce540f7fb9b02c901108d42d5e90
-Rahmen: http://ahm-rc.de/product_info.php?cPath=48_32&products_id=108
-Lipo: 3300, 14,8, SLS
Ich brauche schon eure Hilfe, da ich etwas ratlos bin, das Forum gibt auch nicht weiter zu dieser Problematik her.
Ich grüße euch
Andreas
ich habe mir nun meinen Y6 Q4 Hexacopter zusammen gebaut und fliege nun viel und Teste ihn in verschiedenen Situationen.
Heute war ich auf einem Feld und hatte 11 km/h Wind und in Böen 24 km/h.
Nun zu meinem Problem.
Der Copter steht ca. 20 m mit der Nase zu mir, entfernt in ca. 3 m Höhe. Der GPS Mode ist an.
Soweit alles ok. Der Wind läßt ihn ganz schön arbeiten, damit er so einigermaßen die Position halten kann.
Jetzt hab ich ihn auf mich zufliegen lassen. Das schaffte er aber nicht, da er ja seine Position halten muß und leicht nach vorn gekippt scheinbar keine Kraft mehr hatte.
Nun kann noch eine Windböe von oben drauf, sodass er absackte.
Ich gab 100 % Gas, was aber kaum reichte, ich berührte den Boden (leicht).
Er fühlte sich etwa so an, als wenn am Copter zB 2 Kg Gewicht hingen und er deshalb flog wie eine Bleiente in der Luft.
Das krasse Gegenteil dazu, der Manuelle Modus !
In diesem Mode geht der Copter ab ! Er fliegt super schnell, hat natürlich mehr als 45 Grad Kippwinkel und hier könnte man theoretisch auch Acro fliegen, wenn ....
Wenn er sich steuern ließe !
Ok, ich denke mir, Expo rein und dann geht das.
Nix Expo, bei +80% Expo passiert schon mal gar nichts !
Deshalb meine Fragen an euch.
1. Wie kann ich den Copter so anpassen, dass ich ihn im Manuell Mode auch steuern kann ?
Geht das nicht mit Expo, sondern vielleicht über die Software mit Gain ?
Und wenn ja, mit welchen Gain Werten fliegt ihr ?
2. Liege ich mit meiner Theorie richtig, dass man sagen kann, das der Copter bei der oben geschilderten Situation alles richtig gemacht hat ?
Wenn ich im Sommer dann eine Cam und die Fatshark gekauft habe und auf 200m Höhe fliege und dann kann der Copter nicht zu mir fliegen kann, da er ja im GPS Mode kaum Kraft hat, dann stürtzt er womöglich ab. Das wär fatal.
Zu den Copterdaten:
-Motoren: 6 x http://ahm-rc.de/product_info.php?cPath=2_15&products_id=38
-Propeller: https://www.mikrocontroller.com/ind...id=563&zenid=c7bdce540f7fb9b02c901108d42d5e90
-Rahmen: http://ahm-rc.de/product_info.php?cPath=48_32&products_id=108
-Lipo: 3300, 14,8, SLS
Ich brauche schon eure Hilfe, da ich etwas ratlos bin, das Forum gibt auch nicht weiter zu dieser Problematik her.
Ich grüße euch
Andreas