Ich flieg bis der Warner bei 3.4 V Piepst, dann heimwärts, dann bin ich bei 3,6-3,7V pro Zelle, bin 5-6:30 geflogen (3s-4s, 1000-1300mah) und lade ca 1100 in einen 1300er wieder rein. Das machen meine Akkus jetz schon eine ganze Saison und sind immernoch Top.
Sind die Lumenier 35-75C 1000/1300er 3 und 4S
Die Nanotechs, davon hatte ich zwei 3S mit 45C-90C (1400er), die hab ich mit 5040er HQ Props extrem schnell aufgeblasen (3-4 Flüge), die waren also nicht ihr Geld wert. Auch die Spannung brach dort extrem schnell ein.
Das was draufsteht muss nicht immer Stimmen, "echte" 45-90C Akkus wären auch wohl teurer.
Wenn man dann noch 5045er Props nimmt , kleine, "billige" Akkus (1000-1400mah)und Motoren die für die Props ungeeignet sind (mn1806 o.Ä) werden die denke ich schon brutale Ströme ziehen und auch beim Spannungsabfall gut mithelfen, da ists dann kein Wunder das bei einem Punchout der Piepser piept, obowohl noch genug drin ist.
Edit: aber meist so leer wies die SuFu sagt
