Hallo
Ich habe vor einem Monat hier nachgefragt hatte ob es eine winkelgeschw.-basierte Stabilisierung (rate) für die Arduplane SW gibt:
http://fpv-community.de/showthread.php?28543-Arduplane-Stabilisation-ohne-Leveling-m%F6glich
Diesen Mode gab es nicht, also hab ich im DIY Forum weiter nachgefragt.
Gestern ist die erste Version des ACRO Modes fürs Arduplane veröffentlicht worden
http://plane.ardupilot.com/wiki/flying/flight-modes/
Winkelgeschw.-Grenzen stellt man mit ACRO_PITCH_RATE und ACRO_ROLL_RATE ein. Die Reglerwerte vom Stabilisierungs-Mode gelten dann auch für den ACRO Mode.
Ich werds auf jedenfall mal probieren
LG
Thomas
Ich habe vor einem Monat hier nachgefragt hatte ob es eine winkelgeschw.-basierte Stabilisierung (rate) für die Arduplane SW gibt:
http://fpv-community.de/showthread.php?28543-Arduplane-Stabilisation-ohne-Leveling-m%F6glich
Diesen Mode gab es nicht, also hab ich im DIY Forum weiter nachgefragt.
Gestern ist die erste Version des ACRO Modes fürs Arduplane veröffentlicht worden
http://plane.ardupilot.com/wiki/flying/flight-modes/
Winkelgeschw.-Grenzen stellt man mit ACRO_PITCH_RATE und ACRO_ROLL_RATE ein. Die Reglerwerte vom Stabilisierungs-Mode gelten dann auch für den ACRO Mode.
Ich werds auf jedenfall mal probieren
LG
Thomas