Hallo zusammen!
Für mein neues Projekt Tarot FY680 bin ich gerade bei der Zusammenstellung der Komponenten. Bei den ESC bin ich mir noch unschlüssig und hoffe auf Eure Hilfe!
Zuerst war ich der festen Überzeugung die Regler von DJI (da FlightController eine Naza wird) zu nehmen, komme aber jetzt ins wanken. Die Afro ESC´s vom King sind ja recht günstig und man liest immer wieder von der sehr guten SimonK-Software.
Beim ersten Copter habe ich mich echt bemüht in die Vorgehensweise mit der SimonK-Software und dem selbstständigen Flashen einzulesen, habe es dann aber aufgegeben, weil ich die Zeit besser in den Bau gesteckt habe. Da das selbst flashen bei den Afro´s ja jetzt, so denke ich, gänzlich weg fällt möchte ich von Euch mal wissen, ob ich diese ESC´s ohne weiteres großes Wissen verwenden kann? Müssen die Regler irgendwann upgedatet oder eingestellt werden oder kann ich die ohne Bedenken "out of the box" verbauen?
Freue mich auf Eure Antworten,
Timmsel
Für mein neues Projekt Tarot FY680 bin ich gerade bei der Zusammenstellung der Komponenten. Bei den ESC bin ich mir noch unschlüssig und hoffe auf Eure Hilfe!
Zuerst war ich der festen Überzeugung die Regler von DJI (da FlightController eine Naza wird) zu nehmen, komme aber jetzt ins wanken. Die Afro ESC´s vom King sind ja recht günstig und man liest immer wieder von der sehr guten SimonK-Software.
Beim ersten Copter habe ich mich echt bemüht in die Vorgehensweise mit der SimonK-Software und dem selbstständigen Flashen einzulesen, habe es dann aber aufgegeben, weil ich die Zeit besser in den Bau gesteckt habe. Da das selbst flashen bei den Afro´s ja jetzt, so denke ich, gänzlich weg fällt möchte ich von Euch mal wissen, ob ich diese ESC´s ohne weiteres großes Wissen verwenden kann? Müssen die Regler irgendwann upgedatet oder eingestellt werden oder kann ich die ohne Bedenken "out of the box" verbauen?
Freue mich auf Eure Antworten,
Timmsel