Alternative zu HK und Turnigy 9X

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

flatpro

Citius, altius, fortius
#1
So da das ja mit dem Inselaffen doch (wie vermutet)blöd gelaufen ist. Suche ich eine Alternative für Qudrokopter/Wii erst soll es halt mal ein Simpler aufbau sein. Dachte an eine 6 Kanal 2,4ghz da FPV erst mal nicht geplant ist. Die Funke sollte Funktionieren aber halt kein Vermögen verschlingen da wenn ich das alles soweit im Griff habe das Ganze an meinen Sohnemann weiterreiche .
Sie sollte halt einfach zu Programmieren sein /was nutzen 100 Funktionen wenn ich 99 nicht bedienen kann.
Dachte an die
http://www.conrad.de/ce/de/product/206501/MC-6-KANAL-FERNSTEUERANLAGE-24-GHZ/1207014&ref=list
Oder halt Alternativen bitte NICHT aus China/Japan/Amerika will in Germany bestellen ;-)
 

Kayle

Erfahrener Benutzer
#4
Hi,

ich kenne den Shop sehr gut. Hab schon für mehr als 500€ dort gekauft. Geht schnell ( ca. 5 Tage ) und keine Probleme mit dem Zoll. Ich kann den Shop nur empfehlen.

Gruß Kayle
 
#5
hab da auch schon einige Male bestellt.. und die FlySky ist sowieso besser als die Turnigy, da hier die Antenne am Modul angebracht ist und man somit tatsächlich das Modul wechseln kann. Bei der Turnigy haben die Dussel ein Kabel vom Modul zur am Gehäuse fest installierten Antenne gezogen, wodurch man das Modul nicht einfach wechseln kann, bzw. erst nach Umbaumassnahmen.
 

Andy.Oldy

Erfahrener Benutzer
#8
Hallo,

ich habe mir gestern die mx16 hott von graupner gekauft

klar ist sie schon recht teuer
aber eine gute fernsteuerung macht schon viel aus

alleine die programmierung geht fast wie von alleine
bei meiner optic 6 von hitec hatte ich da mehr schwierigkeiten
bei jeder programmierung musste man im handbuch schauen und selbst dann war es noch nicht einfach (für gelegenheits flieger)

die graupner macht echt viel spaß

gruss
andy
 

Jujo

Erfahrener Benutzer
#10
Andy.Oldy hat gesagt.:
ich habe mir gestern die mx16 hott von graupner gekauft

klar ist sie schon recht teuer
aber eine gute fernsteuerung macht schon viel aus

alleine die programmierung geht fast wie von alleine
bei meiner optic 6 von hitec hatte ich da mehr schwierigkeiten
bei jeder programmierung musste man im handbuch schauen und selbst dann war es noch nicht einfach (für gelegenheits flieger)

die graupner macht echt viel spaß
Genau so sehe ich das auch! Und auch nicht so ganz unwichtig, das Ding hat eine legale Zulassungsurkunde. Es muss ja nicht gleich die MX-16 sein, die MX-12 Hott (er hat ja nach 6-Kanal gefragt) kostet etwa die Hälfte und hat auch einen schönen Funktionsumfang.

http://www.voelkner.de/products/239977/Fernsteueranlage-Mx-12-6-Kanal-Hott.html

Habe ich selbst als Zweitsender und kann ich nur empfehlen. Auch wegen der eingebauten Telemetrie mit Sprachausgabe und anderen netten Features.

Grüße Helmut
 

Nabazul

Erfahrener Benutzer
#11
murdock1488 hat gesagt.:
Kann ich so ein uhf teil eigentlich an jeder 2.4g funke installieren? und was genau muss umgebaut werden?
bei 2.4g Funken mit Steckmodulen ist es kein problem (Turnigy, und die alten JR / Futabas) Bei Funken ohne Steckmodul wird es da schon schwieriger. Da muss man über den Trainerport gehen oder sogar an der Funke intern rumlöten.
 

Roberto

Erfahrener Benutzer
#12
"Alternative zu HK und Turnigy 9X "

Bei 6 Kanal Funken ist vielleicht die Spektrum DX 6i auch nicht schlecht.

Die gibts hier (http://www.modellbau-peters.de/shop/artikeldetails.php?aid=4417) z.B für 129 €

die Empfänger gibts ab 20 €

http://www.osmot.net/osmot-srx6-6kan-24ghz-spektrum-dsm2-kompatibler-empfaenger-p-7234-6.html

zudem könnte man z.B den Blade quadrocopter direkt binden
(http://www.microtoys.de/product_info.php?info=p5671_BLADE-mQX-Quadrocopter-BNF-BLH7580--jetzt-vorbestellen-.html)

Ich kenne mich mit Spektrum und DX6i nicht aus, könnte mir aber vorstellen, dass die Lösung besser ist als die Conrad Funke.
 

Jujo

Erfahrener Benutzer
#13
Hi,

die Spektrum ist für konventionellen Modellbau sicher nicht verkehrt, gerade wegen der günstigen und sehr gut Funktionierenden Empfänger (gibt's bei HK sogar schon für 6$, ich habe selbst über 10 Stück davon im Einsatz und die funktionieren tadellos).

Allerdings gibt es einen gravierenden Nachteil, Spektrum sind mit DSM2 nur auf 2 Kanälen und daher auch nur mit den erlaubten 10mW. Hott springt über 10 Kanäle und kann und darf deshalb mit 100mW senden. Das bringt doch einiges mehr an Reichweite, was für FPV nicht zu verachten ist. Und die 20€ mehr, ist die mit jedem Empfänger mögliche Telemetrie schon mehr als wert.

Außerdem bietet die MX12 schon Einzelkanalübergabe, womit man einen Headtracker benutzen könnte.

Grüße Helmut
 

Phin

Erfahrener Benutzer
#16
Hab auch die FlySky von GiantCod, alles super gelaufen. Per Paypal bezahlt und 5 Tage später war sie hier. Bestell dir am besten gleich noch einen Sender-LiPo mit, der hält ewig verglichen mit den AA-Batterien.
 

Roberto

Erfahrener Benutzer
#17
@flatpro
Die KDS-Fernsteuerung 7 Kanal kann ich Dir nur wärmstens empfehlen!
Die macht alles was sie soll, sehr einfach zu programmieren, die KDS K7XII kann ausserdem noch EXPO. Taugt wirklich was. Für Multirotor ohne Headtracker ist die auf jeden Fall super geeignet.

Neu gibts die z.B
http://www.helifan.de/Schnaeppchenecke/KDS-Fernsteuerung-7Kanal-Empfaenger-24-GHZ-Sonderprei::902.html für 69 € (nicht lieferbar)

oder hier

http://www.osmot.net/7kanal-sender-empfaenger-24ghz-p-6597-6.html
für 109€ (nicht lieferbar)

oder hier

http://www.proheli.de/onlineshop/product_info.php?products_id=2036
für 99€ (lieferbar)

Ich habe hier noch eine (2.4 GHz Fernsteuerung KDS K-7X) rumliegen mit 4 Empfägern - schon dran rumgebastelt aber 1a in Schuss. Könnte ich verkaufen, da ich grade umbaue auf 9x/Turnigy und FRsky.

@Phin,D4RK1,Nabazul,Amadeus,Kayle,Nachbrenner
Hallo Junx! (Darf ich doch hoffentlich sagen, oder bin ich jetzt Sexist?!)
Ich finde eure Beiträge super interessant - insbes. den von Amadeus der sich mit UHF Modulen sehr gut auskennt (ich null)! Wie ich finde, solltet Ihr mich - und alle anderen User, die nur wissen an welchem Ende der Lötkolben heiss wird in einem Extra-Thread schlau machen! Wenn ich in einem Jahr noch mal suche, finde ich diesen bestimmt nicht.
In diesem Beitrag sucht jemand (flatpro) nach einer alternative zu FLYSKY / Turnigy 9X aus D ohne umlöten zu müssen (bin selbst grad dabei Flysky umzubasteln...) und diesbezüglich finde ich die Beiträge von Andy.Oldy, Jujo und mista passend und sehr informativ!

LG
Roberto
 

Andy.Oldy

Erfahrener Benutzer
#19
Hi,

ich hatte etwas pech mit meiner neuanschaffung mx16 hott
die erste anlage ließ sich nicht laden

bei der zweiten geht der kopfhörerausgang nicht
zum glück habe ich sie bei einem händler vorort gekauft
so konnte ich sie leicht wieder zurückbringen

wegen der reichweite lies dir das hier mal durch
http://www.rc-modellscout.de/test-graupner-mx-16-hott-mit-sprachausgabe-9324.html
klingt ganz gut

gruss
andy
 

andorn

Erfahrener Benutzer
#20
murdock1488 hat gesagt.:
Kann ich so ein uhf teil eigentlich an jeder 2.4g funke installieren? und was genau muss umgebaut werden?
auf jeden Fall brauchst du ein PPM Signal, meine alte Multiplex hat das z.b. nicht rausgegeben. Geht bei der 9x aber easy, nur deshalb habe ich meine gekauft.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten