Hallo zusammen,
habe mir letzte Woche für den besseren Transport & Schutz eine Fototasche für die Taranis X9e zugelegt.
Wer schon mal einen längeren Weg zum Hang zurückgelegt hat und sowieso immer zu wenig Platz im Rucksack hat, kennt ggf. die Probleme...
Nachdem die umliegenden Foto- & Elektonikläden keine geeignete Taschen vor Ort hatten, wurde einfach via Inet recherchiert und blind bestellt.
Falls also jemand eine Schultertasche für seinen X9e sucht, anbei eine Anregung.
Kriterien waren:
- Schultertasche
- genügend Platz für den Sender, ohne dass er viel freien Bewegungsraum in der Tasche hat oder gepresst werden muss
- nach Möglichkeit einen gewissen Stoßschutz
- Schutz vor leichter Nässe / Regen
- ggf noch etwas Stauraum für Kleinwerkzeug.
Bestellt wurde eine Tasche des Herstellers Lowepro
Modell lautet "event messenger 250"
Innenplatz:
Nachdem alle Kletteinlagen der Tasche entfernt wurden hatte der Sender ca 15mm Luft nach links/rechts, schloss oben nahezu bündig ab, die Sticks berührten gerade mal die Taschenwandung.
Das genannte "Axialspiel" wird komplett ausgemerzt, wenn man die hohen Kletteinlagen direkt an die Seitenwände plaziert, von den restlichen drei kleineren Einlagen kommt eine mittig auf den Boden und zwei auf Höhe der Knüppel.
Führt dazu, dass die Knüppel nun leicht schräg in der Tasche stehen, bietet aber mehr Dämfung & Schutz:
Aussentaschen:
Auf der Rückseite der Tasche ist eine flache Staumöglichkeit, wo z.B. Gurtzeug untergebracht wird.
An den Seiten sind kleine Kammern, die sich automatisch durch Gumnmizüge schliessen und Kleinwerkzeug, Schrauben oder z.B. Tesa aufnehmen können.
Ggf aber auch eine kleine Trinkflasche:
Die Innentasche bietet eine verschliessbare "Vorkammer" mit einigen kleineren Aufnahmen für Werkzeug:
Wer will kann sogar sein Notepad oder ein 13" Ultrabook mit in ein extra gedämpftes Fach des innenraums unterbringen:
Vom den Abmessungen her passt die Tasche imho wie "Pott zum Deckel".
Die Oberfläche ist leider nicht wirklich imprägniert, leichten Nieselregen hält sie natürlich ab, aber man sollte die tasche halt nicht in eine Pfütze stellen (-;
Insgesamt natürlich etwas grösser als der derzeitig mitgelieferte Softcase
Bin jedenfalls zufrieden, werde sie behalten
Grüsse
Udo
habe mir letzte Woche für den besseren Transport & Schutz eine Fototasche für die Taranis X9e zugelegt.
Wer schon mal einen längeren Weg zum Hang zurückgelegt hat und sowieso immer zu wenig Platz im Rucksack hat, kennt ggf. die Probleme...
Nachdem die umliegenden Foto- & Elektonikläden keine geeignete Taschen vor Ort hatten, wurde einfach via Inet recherchiert und blind bestellt.
Falls also jemand eine Schultertasche für seinen X9e sucht, anbei eine Anregung.
Kriterien waren:
- Schultertasche
- genügend Platz für den Sender, ohne dass er viel freien Bewegungsraum in der Tasche hat oder gepresst werden muss
- nach Möglichkeit einen gewissen Stoßschutz
- Schutz vor leichter Nässe / Regen
- ggf noch etwas Stauraum für Kleinwerkzeug.
Bestellt wurde eine Tasche des Herstellers Lowepro
Modell lautet "event messenger 250"
Innenplatz:
Nachdem alle Kletteinlagen der Tasche entfernt wurden hatte der Sender ca 15mm Luft nach links/rechts, schloss oben nahezu bündig ab, die Sticks berührten gerade mal die Taschenwandung.
Das genannte "Axialspiel" wird komplett ausgemerzt, wenn man die hohen Kletteinlagen direkt an die Seitenwände plaziert, von den restlichen drei kleineren Einlagen kommt eine mittig auf den Boden und zwei auf Höhe der Knüppel.
Führt dazu, dass die Knüppel nun leicht schräg in der Tasche stehen, bietet aber mehr Dämfung & Schutz:

Aussentaschen:
Auf der Rückseite der Tasche ist eine flache Staumöglichkeit, wo z.B. Gurtzeug untergebracht wird.

An den Seiten sind kleine Kammern, die sich automatisch durch Gumnmizüge schliessen und Kleinwerkzeug, Schrauben oder z.B. Tesa aufnehmen können.
Ggf aber auch eine kleine Trinkflasche:

Die Innentasche bietet eine verschliessbare "Vorkammer" mit einigen kleineren Aufnahmen für Werkzeug:

Wer will kann sogar sein Notepad oder ein 13" Ultrabook mit in ein extra gedämpftes Fach des innenraums unterbringen:

Vom den Abmessungen her passt die Tasche imho wie "Pott zum Deckel".
Die Oberfläche ist leider nicht wirklich imprägniert, leichten Nieselregen hält sie natürlich ab, aber man sollte die tasche halt nicht in eine Pfütze stellen (-;
Insgesamt natürlich etwas grösser als der derzeitig mitgelieferte Softcase

Bin jedenfalls zufrieden, werde sie behalten
Grüsse
Udo
Anhänge
-
1,6 MB Aufrufe: 12
-
1,3 MB Aufrufe: 12