Hallo zusammen,
ich bin - was den Modellbau angeht - ein absoluter Anfänger, daher brauche ich mal eure Hilfe. Ich habe einen DJI Phantom und eine GoPro 3 Black. Ich habe nun festgestellt, dass das Filmen und fotografieren nur mit viel Glück funktioniert, weil man ja nicht sieht, was man filmt/fotografiert. Auf der Suche nach der Lösung bin ich u.a. diese Forum gestoßen, und bitte euch nun um eure Hilfe.
Ich möchte gerne das Bild der Kamera per Funk übertragen. Aber nicht auf eine Brille, sondern auf ein kleines Display, am besten an der Fernbedienung befestigt. Dabei habe ich folgende Dinge gefunden, habe aber noch ein paar Fragen dazu:
Kabel Hero-Sender: http://www.globe-flight.de/GoPro-3-LIVE-OUT-FPV-Kabel-20cm
Sender: http://www.globe-flight.de/58-GHz-ImmersionRC-25-mW-A-V-Sender
Frage 1: Kann ich den Sender mit über den Lipo-Akku des Copters versorgen? Wo greife ich den Strom dafür ab und welche Kabel/Stecker o.ä. brauche ich noch dafür?
Empfänger:
http://www.globe-flight.de/A-V-Empfaenger-ImmersionRC-UNO5800-FPV (69,99 Euro)
http://www.globe-flight.de/58-GHz-ImmersionRC-DUO5800-V3-Diversity-A-V-Empfaenger (239 Euro)
Frage 2: Der Preisunterschied ist ja enorm, welchen würdet ihr empfehlen? Brauche ich den teuren? Welche Vorteile hat der?
Anzeige:
http://www.globe-flight.de/43-LCD-TFT-Monitor-350cd-12V (59 Euro)
http://www.globe-flight.de/7-LCD-TFT-Monitor-350cd-12V (69 Euro)
Frage 3: Ist der kleine besser geeignet, um ihn auf der Fernbedienung zu haben? Oder ist der große besser, weil man mehr sieht und geht auch noch von der Größe?
Frage 4: Braucht man die Extra-Antennen wenn man eher nur max. 100-200 m Entfernung hat?
Frage 5: Wie funktioniert die Stromversorgung des Empfängers/Monitors? Kann man beide an einen Akku hängen? Welcher Akku wäre richtig? Welche Stecker, Kabel etc. braucht man dafür noch?
Frage 6: Wie befestigt man den Sender am besten am Copter und wie den Empfänger und den Monitor am besten an der Fernsteuerung? Gibt es da von euch Erfahrungen/Empfehlungen?
Und Abschlussfrage 7: Habe ich etwas übersehen oder würdet ihr evtl. eine ganz andere Lösung empfehlen?
Herzlichen Dank für eure Unterstützung für einen Newbie.
Herzliche Grüße vom
Eisenbahnbaer
ich bin - was den Modellbau angeht - ein absoluter Anfänger, daher brauche ich mal eure Hilfe. Ich habe einen DJI Phantom und eine GoPro 3 Black. Ich habe nun festgestellt, dass das Filmen und fotografieren nur mit viel Glück funktioniert, weil man ja nicht sieht, was man filmt/fotografiert. Auf der Suche nach der Lösung bin ich u.a. diese Forum gestoßen, und bitte euch nun um eure Hilfe.
Ich möchte gerne das Bild der Kamera per Funk übertragen. Aber nicht auf eine Brille, sondern auf ein kleines Display, am besten an der Fernbedienung befestigt. Dabei habe ich folgende Dinge gefunden, habe aber noch ein paar Fragen dazu:
Kabel Hero-Sender: http://www.globe-flight.de/GoPro-3-LIVE-OUT-FPV-Kabel-20cm
Sender: http://www.globe-flight.de/58-GHz-ImmersionRC-25-mW-A-V-Sender
Frage 1: Kann ich den Sender mit über den Lipo-Akku des Copters versorgen? Wo greife ich den Strom dafür ab und welche Kabel/Stecker o.ä. brauche ich noch dafür?
Empfänger:
http://www.globe-flight.de/A-V-Empfaenger-ImmersionRC-UNO5800-FPV (69,99 Euro)
http://www.globe-flight.de/58-GHz-ImmersionRC-DUO5800-V3-Diversity-A-V-Empfaenger (239 Euro)
Frage 2: Der Preisunterschied ist ja enorm, welchen würdet ihr empfehlen? Brauche ich den teuren? Welche Vorteile hat der?
Anzeige:
http://www.globe-flight.de/43-LCD-TFT-Monitor-350cd-12V (59 Euro)
http://www.globe-flight.de/7-LCD-TFT-Monitor-350cd-12V (69 Euro)
Frage 3: Ist der kleine besser geeignet, um ihn auf der Fernbedienung zu haben? Oder ist der große besser, weil man mehr sieht und geht auch noch von der Größe?
Frage 4: Braucht man die Extra-Antennen wenn man eher nur max. 100-200 m Entfernung hat?
Frage 5: Wie funktioniert die Stromversorgung des Empfängers/Monitors? Kann man beide an einen Akku hängen? Welcher Akku wäre richtig? Welche Stecker, Kabel etc. braucht man dafür noch?
Frage 6: Wie befestigt man den Sender am besten am Copter und wie den Empfänger und den Monitor am besten an der Fernsteuerung? Gibt es da von euch Erfahrungen/Empfehlungen?
Und Abschlussfrage 7: Habe ich etwas übersehen oder würdet ihr evtl. eine ganz andere Lösung empfehlen?
Herzlichen Dank für eure Unterstützung für einen Newbie.
Herzliche Grüße vom
Eisenbahnbaer