APM 2.5 und FrSky D8R-II Plus Telemetrie

#1
Guten morgen,
ich möchte mir einen Quadcopter mit dem APM 2.5 zusammenbauen.
Dazu möchte ich eine Turnigy 9XR mit Dem FrSky Funkmodul mit Telemetrie holen.
Kann ich die APM am FrSky D8R-II PLUS einfach nur an den Telemetrieanschluss anschliesen?
Am D8R ist ein Anschluss mit G,TX und RX vorhanden, am APM GND, +5V, TX und RX.
Hat das schon jemand versucht, oder muss ich auf jeden Fall ein externes Telemetriemodul nutzen?
Ich hoffe jemand kann mir da helfen.
 

Roberto

Erfahrener Benutzer
#2
Hi, Manson!
Gute Idee, aber der Gott der Kompatibilität hat Dir gleich zwei Steine in den Weg geschmissen.
1. Du brauchst einen Levelinverter, da der Frsky genau invertierte Pegel zum Standard akzeptiert. Das ist im Prinzip mit einem Transistor erledigt.
2. Selbst wenn die Dinger jetzt elektrisch passen, haben sie vollkommen unterschiedliche Protokolle (Sprachen) d.h. der eine spricht Chinesisch und der andere Deutsch. Es gibt aber wohl die Möglichkeit eine kleine Arduinoplatine (diese 328p 12€ Dinger) als Übersetzer zwischen zu schalten. Prinzipiell kann die auch direkt mit invertierten Signalen umgehen, d.h. der Levelinverter würde auch entfallen. Kornetto hatte in der Richtung mal ein Projekt hier durchgezogen, google mal nach, vielleicht meldet er sich auch hier.
LG
Rob
 
#4
Danke.
Genau sowas habe ich gesucht.
Jetzt werde ich noch die restlichen Komponenten zusammensuchen, dann werd ich mal bei Hobbyking eine Bestellung machen.
Ich sehe nur noch nicht so recht durch bei den Motoren, Reglern und Propellern.
Erst mal weiter Googeln und suchen. Auch da werd ich noch eine Lösung finden.
:D
 
#5
Ich habe noch ne schnelle Frage.
Demnächst möchte ich meinen 1. Quad bestellen.
Währe da villeicht empfehlenswert einen güstigen ala Hubsan X4 zu holen um das Fliegen zu lernen, oder kann ich auch gleich schon mit einem Arducopter beginnen.
Am liebsten würde ich gerne einen Copter komplett selber zusammenbauen. (Auch Frame Selbstbau)
Ich glaube da währe aber eher besser schon etwas Erfahrum mit dem Modellfliegen zu haben.
Als Fernbedienung würde ich mir (sobald erhältlich) die FrSky TARANIS holen. Da ist das Telemetriemodul wenigstens schon integriert.
Als Quadcopter entweder einen Selbstbau, oder so ein KIT.
Was würdet ihr einem Komplettanfänger raten.
Falls jemand andere Vorschläge hat bin ich auch dafür offen.
 

preepe

Erfahrener Benutzer
#6
Ich würde sagen, bau einfach drauf los. Dabei lernst du definitiv am meisten und am effektivsten. Hol dir vllt für den Anfang nen multiwii oder ein kk2.0 Board, diese sind leichter zu konfigurieren und kosten nicht viel.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten