VERKAUFT AR.Drone 2.0 - umgebaut auf RC-Fernbedienung (Turnigy 9X)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

careyer

DröhnOpaRähta
#1
Hier noch ein Fall von: DAS MODELL MUSS WEICHEN - ICH BRAUCHE PLATZ!
Der Hangar wird für anstehende Winterprojekte freigeräumt!

Was kommt hier zum Verkauf?
- AR.Drone 2.0 (inkl. allem Zubehör in OVP): NP 299€ (Link)
- Ersatzset Getriebe+Motorwellen (vollständig in OVP): NP 14,99€ (Link)
- Ersatzset Propeller (vollständig in OVP): NP 12,99€ (Link)
- Turnigy 9X 6Ch Empfänger + Arduino Nano: NP ca. 40€
- passendes GPS-Modul zum Umbau auf Return-to-Home
...(habe ich noch nicht verbaut, Lege Anleitung aber mit bei): NP 40€
- FPV-Haube gefräst aus GFK - UNBEZAHLBAR =)
===
Neupreis zusammen ca. 400€ + Zeit und Knowhow für den Umbau

Hier Bind-&-Fly zum Fliegen mit der Turnigy 9X RC-Funke
.... nach Abziehen des Arduino-RC-RX-Packs auch normal fliegbar über iPhone, iPad und iPod

Für günstige 250€ + 5,90€ Versand (DHL-Paket im Originalkarton)

Flightmodes über die Funke:
- Auto-Start
- Auto-Landing
- Free Floating (ACC Mode)
- Optical-Flow Position Hold
- Retrun to Home (mit verbauten GPS-Sensor - Anleitung lege ich bei)

Steuerung mit dem iPhone ist schon easy... mit der Funke geht es aber dann dermaßen präzise und einfach, dass es selbst ein Kind souverän fliegen kann. Idealer Einstieg für FPV, da über OpticalFlow Position Hold absolut gutmütig und sicher zu fliegen - Im Zweifelsfall einafch die Knüppel loslassen! - das Teil bleibt dann stehen als hätte man einen Anker geworfen - Kein Scherz!

Warum verkaufe ich das Teil?
Als Pilot von TheBlindHawks fliegen wir inzwischen andere Kaliber und sind mehr BUUMMMMMS von unseren großem Koptern gewohnt. Alle Neugierigen haben wir mit der AR.Drone für das Hobby inzwischen angefixt und alle bauen derzeit an MultiWiis, APMs und MKs =) Die AR.Drone hat damit ihr soll erfüllt und wartet darauf weitere Leute zu infizieren

Beste Grüße
careyer - FPV Team TheBlindHawks
 

Anhänge

careyer

DröhnOpaRähta
#2
Da es oben vielleicht nicht genau genug rauskommt....
Die Drohne kommt natürlich auch mit den Orignalhüllen.. also der Outdoor-Hülle (blau) und der Indoor-Hülle... alles ohne Schaden
 

Anhänge

careyer

DröhnOpaRähta
#3
Auf Wunsch füge ich noch ein paar Detailbilder der Drohe hinzu, die Werbebilder sind ja nicht so aussagekräftig -- nicht wundern, das ist kein Raumhafen in dem die Drohne steht... das ist nur meine CNC-Fräse =)

Hier die Drohne mit der selbstgefrästen GFK-Haube (der Videosender links und die HorizonHD vorne sind nicht mit dabei - wohl aber das GPS-Modul rechts)


Nochmal aus anderer Perspektive..


Drohne ohne die Haube...


Drohne mit der Indoor-Hülle


Drohne mit der blauen Outdoor-Hülle


Hier sieht man, wie der RC-Empfänger über den Arduino Nano an der Drohne angeschlossen ist... das bunte Kabel führt einfach durch eine Öffnung unten in der Drohne. Zieht man den Stecker dort ab, so hat man eine normale über iOS (iPhone, iPad, iPod) steuerbare Drohne


noch eins...


Hier mal das ganze Arrangement auf dem Originalkarton - rechts die GFK-Haube, die Ersatzpropeller und die Ersatzgetriebe.. alles vollständig da nie gebraucht. Fliegt einfach zu stabil um abzustürzen.


Hier mal alles im Karton
 
#4
hi,

gibs bewegte bilder davon wie das ganze dann läuft und sich im flug verhält und auf steuersignale der funke reagiert?
 

careyer

DröhnOpaRähta
#5
Kann ich gerne mal machen und hier als Video verlinken... muss aber erst noch ein Video drehen.
Ist eine gute Idee... danach will sie wahrscheinlich eh jeder hier haben =)

Das ohnehin geniale Flugverhalten der AR.Drone wird durch die Funke einfach nochmal ruhiger, da man den Winkel für Nick, Roll und Gier deutlich präziser steuern kann als über die Kippbewegungen der iOS-Steuerung. =)

Ich komme aber frühestens am Fr. dazu ein Video zu machen... --- So STAY TUNED! =)

Beste grüße
careyer =)
 

tim19368

Erfahrener Benutzer
#6
hallo, ist ja eine interresante kombi! ist auch "fpv" im "funke" mode möglich? iphone bzw ipad als monitor während man mit der funke steuert...
 
#7
@Tim: Habe auch eine AR.Drone2.0 mit Miru-Mod (so heisst der gängigste RC Umbau). Ist wirklich super zu fliegen, macht wirklich Spaß! Nur ist die Übertragung der originalen Onboard-HD Kamera nicht geeignet für FPV fliegen. Auf Grund der W-Lan Übertragung ist eine recht große Verzögerung beim Live-Bild, sodass FPV am iPhone keinen Sinn macht (hab es selbst sogar mit Brille versucht, welche ich ans iPhone angeschlossen hatte).
Mit extra FPV Ausrüstung wäre das sicher was anderes, habe ich aber keine Erfahrungen damit. Die aufgenommenen Flugvideos von der onboard-Kamera sind aber echt ganz gut!

Bin nur etwas überrascht, dass die AR.Drone mit Videosender, HorizonHD und Miru-Mod samt GPS-Modul noch in die Luft geht...
Bei mir ist sie nämlich sehr anfällig auf einen verschobenen Schwerpunkt...
 

syscons

Erfahrener Benutzer
#8
Die Drohne hab ich schon, aber wenns zu nem Einzelverkauf kommtn, hätte ich groooßes Interesse an dem Modul für "Funkefliegen" ;-) nehm ich dir sofort ab
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten