Nachdem mich nun definitiv der FPV-Virus erwischt hat, habe ich mich zum Neubau eines geeigneten Trägerflugzeuges entschieden. Als ein von Natur aus mitteilsamer Mensch, möchte ich euch in diesem Thread während den nächsten Wochen (Monaten/Jahren) mit dem Bau desselben langweilen.
Die Grundidee
Alle guten Projekte beginnen mit einer Idee. Bei mir ist die folgende:
Da ich schon vor 3 Jahren einen Easy Glider (damals noch ohne Pro) gebaut und geflogen habe, musste ich bei der Wahl des Basisflugzeuges nicht lange überlegen. Den EasyStar finde ich (sorry für die direkten Worte) potthässlich und von den Flugleistungen her hat mich der EG immer wieder begeistert.
Das Equipment
Antrieb:
Demnächst mehr auf diesem Thread...
Die Grundidee
Alle guten Projekte beginnen mit einer Idee. Bei mir ist die folgende:
- Basis Easy Glider Pro
- Motoraufsatz à la FireFox (FireFox' Easy Glider - Danke für deine Idee.)
- Tx aufs SLW
- Kamera mit Pan/Tilt auf dem Canopy
- Das ganze wenn möglich so ausbalanciert, dass ich sowohl mit FPV-Equipment als auch ohne fliegen kann - ohne dass sich der Schwerpunkt verstellt.
Da ich schon vor 3 Jahren einen Easy Glider (damals noch ohne Pro) gebaut und geflogen habe, musste ich bei der Wahl des Basisflugzeuges nicht lange überlegen. Den EasyStar finde ich (sorry für die direkten Worte) potthässlich und von den Flugleistungen her hat mich der EG immer wieder begeistert.
Das Equipment
Antrieb:
- Motor: Scorpion SII-3008-1090 U/V
- Regler: Scorpion Commander 35A
- Propeller: Aeronaut 11"*6"
- Akku: bin ich noch nicht schlüssig; irgendwas >= 2100mAh; wird wohl vom Schwerpunkt abhängen
- Empfänger: Futaba R617FS
- QR-Servos: Hyperion Atlas DS11SCB
- HR/SR-Servos: HiTec HS-85MG
- Tx: Bin ich mir noch nicht sicher. Als FASST-Pilot wird's wohl irgendwas mit 5.8 GHz werden
- Kamera: Sony SN555 mit 2.9 mm Linse
- Pan/Tilt: EasyGlider PRO Canopy von GlobeFlight
Demnächst mehr auf diesem Thread...