Hallo,
bei neuem Sender oder neuer Software soll man ja immer alle Potis (Analoggeber) kalibrieren.
Also Kalibrierungsfunktion starten und alle Potis bewegen.
Danach merkt man, dass vll. mit einem Poti was nicht stimmt.
Jetzt ruft man wieder die Kalibrierungsfunktion auf.
Muss man nun wieder ALLE Potis bewegen oder reicht es, nur das Problem-Poti zu bewegen?
Bleiben also die Kalibrierungswerte der anderen Potis erhalten?
Gruß
meute
bei neuem Sender oder neuer Software soll man ja immer alle Potis (Analoggeber) kalibrieren.
Also Kalibrierungsfunktion starten und alle Potis bewegen.
Danach merkt man, dass vll. mit einem Poti was nicht stimmt.
Jetzt ruft man wieder die Kalibrierungsfunktion auf.
Muss man nun wieder ALLE Potis bewegen oder reicht es, nur das Problem-Poti zu bewegen?
Bleiben also die Kalibrierungswerte der anderen Potis erhalten?
Gruß
meute