Hallo Leute,
nachdem ich die Idee, meinen T-Rex 700 mit FPV und APM-Flightcontrol auszurüsten, verworfen habe, will ich mir jetzt doch lieber einen Kopter bauen. Der Kopter soll eine Kamera vom Go pro-Kaliber tragen und eine möglichst lange Flugzeit haben. Ich möchte ihn für SAR- Einsätze und Beobachtung-Missionen einsetzen. Konkret soll er vorzugsweise zur Suche von abgestürzten Modellflugzeugen und Wildschweinen in Maisfeldern dienen.
Trotz lesen vieler Threads in diesem Forum habe ich nicht herausbekommen was die grundsätzlichen Vor- und Nachteile der einzelnen Konzepte (Y,Y6,+,X, usw.) sind. Kann zum Beispiel ein Hexacopter mehr tragen als ein Quad- oder Tricopter der selben Größe? Oder fliegt ein Hexacopter nur ruhiger? Welches Konzept ist für lange Flugzeiten besser? Ich tippe mal auf Y-Kopter da man ihn mit dem geringsten Gewicht bauen kann. Aus diesem Grund habe ich mich erst einmal für dieses Konzept entschieden.
Ich würde diesen Frame verwenden wollen: http://quaternium.es/product.php?id_product=1
Als Flightcontrol möchte ich zwingend den APM 2.x (wegen Waypointfliegen) mit einem geeigneten OSD verwenden. Als Daten- Link möchte ich dieses Telemetrie Kit verwenden: http://www.eforchina.com/view/12096...R-Radio-Telemetry-Kit-433Mhz-for-APM-APM2.htm
Für die Videoübertragung möchte ich ein 5,8 GHz-System verwenden.
Von den Profis unter Euch hätte ich gern eine grundsätzliche Meinung zu meinem Konzept und eine Antriebsempfehlung. Der Antrieb sollte so ausgelegt sein das der Kopter auch noch bei mäßigem Wind eingesetzt werden kann und eine lange Flugzeit hat. Ebenfalls wer es nicht schlecht wenn der Kopter noch einige Reserven bezüglich Payload hat, um eventuell noch ein oder zwei LED Scheinwerfer zur Nachtflug Ausleuchtung zu tragen.
Über Meinungen und Empfehlungen eurerseits würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße!
Matthias
nachdem ich die Idee, meinen T-Rex 700 mit FPV und APM-Flightcontrol auszurüsten, verworfen habe, will ich mir jetzt doch lieber einen Kopter bauen. Der Kopter soll eine Kamera vom Go pro-Kaliber tragen und eine möglichst lange Flugzeit haben. Ich möchte ihn für SAR- Einsätze und Beobachtung-Missionen einsetzen. Konkret soll er vorzugsweise zur Suche von abgestürzten Modellflugzeugen und Wildschweinen in Maisfeldern dienen.
Trotz lesen vieler Threads in diesem Forum habe ich nicht herausbekommen was die grundsätzlichen Vor- und Nachteile der einzelnen Konzepte (Y,Y6,+,X, usw.) sind. Kann zum Beispiel ein Hexacopter mehr tragen als ein Quad- oder Tricopter der selben Größe? Oder fliegt ein Hexacopter nur ruhiger? Welches Konzept ist für lange Flugzeiten besser? Ich tippe mal auf Y-Kopter da man ihn mit dem geringsten Gewicht bauen kann. Aus diesem Grund habe ich mich erst einmal für dieses Konzept entschieden.
Ich würde diesen Frame verwenden wollen: http://quaternium.es/product.php?id_product=1
Als Flightcontrol möchte ich zwingend den APM 2.x (wegen Waypointfliegen) mit einem geeigneten OSD verwenden. Als Daten- Link möchte ich dieses Telemetrie Kit verwenden: http://www.eforchina.com/view/12096...R-Radio-Telemetry-Kit-433Mhz-for-APM-APM2.htm
Für die Videoübertragung möchte ich ein 5,8 GHz-System verwenden.
Von den Profis unter Euch hätte ich gern eine grundsätzliche Meinung zu meinem Konzept und eine Antriebsempfehlung. Der Antrieb sollte so ausgelegt sein das der Kopter auch noch bei mäßigem Wind eingesetzt werden kann und eine lange Flugzeit hat. Ebenfalls wer es nicht schlecht wenn der Kopter noch einige Reserven bezüglich Payload hat, um eventuell noch ein oder zwei LED Scheinwerfer zur Nachtflug Ausleuchtung zu tragen.
Über Meinungen und Empfehlungen eurerseits würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße!
Matthias