Bis zu welcher Coptergröße / welchem Coptergewicht funktioniert die NAZA?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

baro

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo,

für größere, schwerere Copter möchte DJI eines ihrer teureren Produkte verkaufen. Meine Frage: Bis zu welcher Größe, welchem Gewicht regelt die NAZA noch vernünftig? Gibt es da Erfahrungswerte? Fliegt hier jemand z.B. einen 800er
Hexa oder Okto mit der NAZA bzw. hat das einmal ausprobiert?

Danke für Antworten!
 
#5
Hallo,

Ich wollte sogar die Naza Lite auf meinem 1000er Hexa mit um die 5kg Abfluggewicht probieren.
Habe mich beim Bau sehr am User Ninjamic(danke nochmals für deinen Baubericht) orientiert.
Er benutzt die Naza soweit ich weiss.
Er kann eventuell mehr dazu sagen.

Gruss

Christian
 

Maggi

Erfahrener Benutzer
#7
Habe die V1 auch an einem Tarot 960 im Einsatz. 380 kv Motoren, Graupner14x8 und 2x 5800 er 6S Lipos. Abfluggewicht je nach Kamera +- 5 Kg Fliegt super
 

Maggi

Erfahrener Benutzer
#9
muß heute mittag mal wiegen. denke mit 2x4000ern ja mit 2 x 8000ern nicht.
wenn ich die nex 5 drunter habe ist sie aber nur mit einem kugelkopf befestigt also ohne gimbal
 

Mayday

Expert somehow
#12
Kundencopter, bis 12kg gerechnet, 8kg normalerweise, Okto (als Duo Quadro verdrahtet), Hacker Motor und Regler, Naza kein Problem! Ersatz gibt es überall, im Gegensatz zur Wookong Steuerung...
Gains normal. Verhält sich natürlich nicht gerade sportlich, aber ok.
 

kinderkram

Erfahrener Benutzer
#13
Tarot 960 Hexa mit Tarot 3Achs Servo Gimbal, Black Magic Cinema, 16" Carbonprops, 6s 10000, Videoconverter, Downlink, 4s 4000 für Gimbal bringt ca. 9kg AUW. Naza v2 kommt zwar an die Grenzen, lässt sich nach einigen Tuningsessions aber passabel fliegen.

Verhält sich wie ein Ozeandampfer: lange "Bremswege" müssen einkalkuliert werden. ;)

Den unter 5kg zu kriegen, ist mit dem aktuellen Gimbal nich drin...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten