@armin - hast Du schon erfahrung mit Modelflug oder Coptern ?
warum gerade den Blade 350QX ?
- ist nicht ideal für FPV ( kein modus zum Höhe halten )
ich hab vor 3 Jahren mit Flächenflug angefangen
wollt mir auch nen copter holen - hab lange überlegt
erst sollte es der DIJ Phantom werden, dann hab ich vom Walkera QR X350 gelesen
und dann kam die angündigung vom Blade 350QX
eignen sich eigentlich alle um FPV zu fliegen oder ein paar Videos mit ner GoPro zu machen wenn man keine hohen ansprüche hat
von Parkzone/Horizon Produkten war ich bisher immer sehr begeistert
hab bestimmt über 10 Flugmodelle von denen
hab mir, da der Blade 350 noch nicht lieferbar war auf dem Horizon Air Meet den Blade Nano QX mitgenommen
- zum üben
klappt alles super
dann wollt ich mir den Blade 350 QX holen...
lies Dir mal den Thread durch
http://fpv-community.de/showthread....er-RTF-mit-Kameragestell-f%FCr-EUR-459-00-Sep
das mit den Propellern ist blöd und auch höhe halten wäre praktisch
wenn Du nicht selber bauen willst würde ich eher zum
Phantom oder Walkera raten
Walkera ist z.Z. sehr günstig zu haben
http://www.rcmaster.net/de-walkera-...pro-nicht-inkl-akku-ladeger-t-und-p235240.htm
oder machs wie ich - zum üben:
http://fpv-community.de/showthread.php?36200-mein-KK2-0-%DCbungscopter
kannst auch mit ner anderen Flightcontroll ausrüsten und hast dann auch RTH und höhe halten
alternativ bessere Motoren - für noch mehr Flugzeit