Hallo zusammen,
für ein Projekt würde ich CFK-Rohre als Ausleger verwenden wollen - gibt es in allen gängigen Maßen ...
Aber bei der Suche bin ich auf verschiedene Herstellungsverfahren gestoßen, nur welches ist das brauchbarste, welches (vielleicht) Overkill und welche absolut ungeeignet?
Gerfunden habe ich:
Prepreg-Wickelverfahren
Pultrudiert
Pullwindig
Jede Oberfläche hat ja ihren eigenen optischen Reiz ....
Könnte vielleicht jemand mal Vor- und Nachteile zusätzlich erklären?
Die Auslegerlänge wird zwischen 30 und 50cm liegen und mit einem Koax-Antrieb bestückt werden (falls das wichtig ist).
-ghost-
für ein Projekt würde ich CFK-Rohre als Ausleger verwenden wollen - gibt es in allen gängigen Maßen ...
Aber bei der Suche bin ich auf verschiedene Herstellungsverfahren gestoßen, nur welches ist das brauchbarste, welches (vielleicht) Overkill und welche absolut ungeeignet?
Gerfunden habe ich:
Prepreg-Wickelverfahren
Pultrudiert
Pullwindig
Jede Oberfläche hat ja ihren eigenen optischen Reiz ....
Könnte vielleicht jemand mal Vor- und Nachteile zusätzlich erklären?
Die Auslegerlänge wird zwischen 30 und 50cm liegen und mit einem Koax-Antrieb bestückt werden (falls das wichtig ist).
-ghost-
Zuletzt bearbeitet: