Moin zusammen,
bin gerade mit dem Zusammenbau eines 250er FPV-Racer beschäftigt.
Soweit ist mir eigentlich alles klar, nur habe ich ein Problem mit dem CC3D Board und dem X4R-SB Empfänger. Die beiden wollen nicht so recht miteinander kommunizieren.
Angeschlossen habe ich den X4R-SB über den Main Port am CC3D und über die GCS habe ich den Main Port auf S.Bus umgestellt und der RcvrPort disabled.
Steckerbelegung sieht so aus
http://wiki.openpilot.org/download/...CC3D - S.BUS Connection (no color).png?api=v2
Wenn ich jetzt im GCS im Menüpunkt bin wo die Kalibrierung der Funke durchgeführt wird, erkennt er die Knüppelbewegungen zwar, Signale kommen also an, aber die dargestellten Knüppel in der GCS springen teilweise hin und her und die Wege können nicht sauber kalibriert werden.
Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann?
Oder darf der X4R-SB nicht per S.Bus am CC3D angeschlossen werden?
Viele Grüße
Volker
bin gerade mit dem Zusammenbau eines 250er FPV-Racer beschäftigt.
Soweit ist mir eigentlich alles klar, nur habe ich ein Problem mit dem CC3D Board und dem X4R-SB Empfänger. Die beiden wollen nicht so recht miteinander kommunizieren.
Angeschlossen habe ich den X4R-SB über den Main Port am CC3D und über die GCS habe ich den Main Port auf S.Bus umgestellt und der RcvrPort disabled.
Steckerbelegung sieht so aus
http://wiki.openpilot.org/download/...CC3D - S.BUS Connection (no color).png?api=v2
Wenn ich jetzt im GCS im Menüpunkt bin wo die Kalibrierung der Funke durchgeführt wird, erkennt er die Knüppelbewegungen zwar, Signale kommen also an, aber die dargestellten Knüppel in der GCS springen teilweise hin und her und die Wege können nicht sauber kalibriert werden.
Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann?
Oder darf der X4R-SB nicht per S.Bus am CC3D angeschlossen werden?
Viele Grüße
Volker
Zuletzt bearbeitet: