Das FPV Rohr / Eigenbau Nuri
Hallo
Nun ja, Baubericht kann man es vllt nicht nennen und ob es fliegt, wird sich noch zeigen, aber ich möchte es euch trotzdem vorstellen, mein FPV Rohr:
Dieses mal ist es ein Mülleimerprojekt, dass was da ist wird benutzt. In diesem Fall
ein 180w Aussenläufer samt Regler
HS65mg Servos
800 bzw 2200mAh 3s LiPos
und Flächenkerne von meiner Me410
Die Kerne, welche ja wirklich nicht für einen Nuri gedacht sind, sondern für eine Aircombat Me410 wurden erst mal (nur oben, fragt mich aber nicht warum ich auf die idee kam) mit 1,5mm Balsa beplankt und aus 10mm Balsa eine Nasenleiste geschliffen. Anschliessend in eine Pi mal Daumen Pfeilung geschnitten und mit PU Leim verklebt.
Die Ruder wurden aus 40x5mm Balsa dreikant Leisten gemacht
Danach sollte ein Rumpf her, also styro zur Hand und los gehts:
Die Werkstatt war Weiss und das ergebnis beschissen
Beim zweiten anlauf, welchen ich leider nicht Fotografiert habe, nahm ich den Heissen Draht und schnitt mir einen schönen, komplett runden Rumpf - ausschnitt für die Tragfläche und alles mit GFK eingepackt.
Die Flossen sind aus PP-Stegplatten und es fehlen nur noch die PET-Kuppel vorne, hinter der die Cam sitzt (wahrscheinlich mit loch wegen der verzerrung) und die Verkleidung am motor, dann wird getestet.
Nie Nasensektion hab ich noch mit einem Sperrholzspant verschlossen, welcher eine halbrunde öffnung hat, durch die der Akku kommt und gehalten wird.
Schwerpunkt wurde via http://fwcg.3dzone.dk/ berechnet, wird aber noch erflogen, falls ich das ding in die luft bekomm.
Gewicht um die 500g bis 550g - entspricht ziemlich genau dem Standschub
Weitere Bilder (bei interesse) wenn der Kleber trocken ist
Liebe Grüße Jo
Hallo
Nun ja, Baubericht kann man es vllt nicht nennen und ob es fliegt, wird sich noch zeigen, aber ich möchte es euch trotzdem vorstellen, mein FPV Rohr:
Dieses mal ist es ein Mülleimerprojekt, dass was da ist wird benutzt. In diesem Fall
ein 180w Aussenläufer samt Regler
HS65mg Servos
800 bzw 2200mAh 3s LiPos
und Flächenkerne von meiner Me410
Die Kerne, welche ja wirklich nicht für einen Nuri gedacht sind, sondern für eine Aircombat Me410 wurden erst mal (nur oben, fragt mich aber nicht warum ich auf die idee kam) mit 1,5mm Balsa beplankt und aus 10mm Balsa eine Nasenleiste geschliffen. Anschliessend in eine Pi mal Daumen Pfeilung geschnitten und mit PU Leim verklebt.

Die Ruder wurden aus 40x5mm Balsa dreikant Leisten gemacht
Danach sollte ein Rumpf her, also styro zur Hand und los gehts:

Die Werkstatt war Weiss und das ergebnis beschissen

Beim zweiten anlauf, welchen ich leider nicht Fotografiert habe, nahm ich den Heissen Draht und schnitt mir einen schönen, komplett runden Rumpf - ausschnitt für die Tragfläche und alles mit GFK eingepackt.




Die Flossen sind aus PP-Stegplatten und es fehlen nur noch die PET-Kuppel vorne, hinter der die Cam sitzt (wahrscheinlich mit loch wegen der verzerrung) und die Verkleidung am motor, dann wird getestet.
Nie Nasensektion hab ich noch mit einem Sperrholzspant verschlossen, welcher eine halbrunde öffnung hat, durch die der Akku kommt und gehalten wird.
Schwerpunkt wurde via http://fwcg.3dzone.dk/ berechnet, wird aber noch erflogen, falls ich das ding in die luft bekomm.
Gewicht um die 500g bis 550g - entspricht ziemlich genau dem Standschub
Weitere Bilder (bei interesse) wenn der Kleber trocken ist
Liebe Grüße Jo
Zuletzt bearbeitet: