DJI 550 mit Wookong zuckt und dreht dann

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo Zusammen

Seit einiger Zeit fliege och den DJI550 mit der Wookong und der neusten Version drauf, ohne Probleme.
Jedoch beim letzten Flug fängt er an zu zucken, immer kurz nach hinten, so ca. alle 10,15 sekunden. Nach ca. 1 Minute fängt er an sich um die eigene Achse zu drehen. Konnte aber noch sauber landen.

Nun versuche ich es wieder, und er fängt an zu zucken. Immer nach hinten. Ist da ein Motor langsam ab abserbeln oder ein Regler? Wie kann ich das am besten herausfinden?

Vielen Dank für eure Tipps und Grüsse, Chris
 

Buma

Erfahrener Benutzer
#2
Hallo

Jo da kannste von ausgehen
gruß friedhelm
 

Badener

Erfahrener Benutzer
#3
wie lange fliegst du schon das Setup ?
wie oft bist du schon abgeschmiert ?
 

Badener

Erfahrener Benutzer
#5
wenn es keine schlechte Lötstelle ist , tausche mal die Plätze der jetzt verbauten Motoren
dann kannst du die eventuell schon mal ausschließen
 
#6
Nun hab ich alle Stecker kontrolliert. Optisch und auch mechanisch konnte ich nichts feststellen. Dennoch hab ich die Kontakte gereinigt, und alle Stecker nachgelötet. Auch mechanisch nochmals strammer gesteckt. Soeben 2 Flüge gemacht, ohne jegliches zucken.

Demnach könnte es eine schlechte Lötstelle gewesen sein.

Danke für Eure mithilfe und Grüsse, Chris
 
#8
Hallo

Nun habe ich 3 Akkuladungen Flüge hinter mir, und jetzt hat es wieder angefangen. teilweise waren die kurzen rucken nach hinten sehr kein, zeitweise ging das "Heck" etwa 5cm nach unten.
die suche fängt wieder von vorne an....

Grüsse, Chris
 

meierzwo

Erfahrener Benutzer
#9
Ich hätte da einen Regler in Verdacht, wenn du alle Steck- und Lötverbindungen schon kontrolliert hast. Mein Copter hatte urplötzlich auch den Drang, über einen Arm weg zu kippen. Durch Wackeln am Kabel der Regler hatte ich erst einen Kabelbruch vermutet und alles gekürzt und neu verlötet. Der Fehler blieb. Letztendlich war es ein Haarriss in der Reglerplatine.
 

Badener

Erfahrener Benutzer
#10
stell doch bitte mal ein gutes Bild deiner Lötstellen ein

@meierzwo
wie hast du heraus gefunden welcher Regler den H-Riß hatte ?
 

meierzwo

Erfahrener Benutzer
#11
Nun, da es immer derselbe Motor mit den Aussetzern war, kam nur der Strang in Frage. Wackeln am Kabel führte zu Aussetzern. Kürzen bzw. kompletter Austausch des Kabels änderte nichts. Letztendlich war die Unterbrechung knapp hinter dem Lötpad im Regler irgendwo unter den FETs. Unerreichbar.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten