Hallo Leute.
Dies ist mein erster Eintrag in diesem Forum, deshalb möchte ich mich zuerst vorstellen.
Mein Name ist Daniel, ich wohne in der Nähe von Bern (Schweiz) und im Moment sind Multikopter meine Leidenschaft.
Nun zu meiner Frage.
Hat jemand von Euch schon einmal probiert ein iPad 3 und ein ipad mini mit A7 Prozessor am gleichen Dji Bluetooth Ground Station Modul zu betreiben?
Vor ca. einem Monat habe mein ipad 3 erfolgreich mit o.g. Bluetooth gekoppelt. Nun habe ich mir ein ipad mini mit A7 Prozessor angeschafft und kriege keine Verbindung mit dem BTU Modul zustande, d.h. sobald das ipad mini mit dem BTU Modul Kontakt aufnehmen will erscheint ein Fenster mit Passwortabfrage. Mehre Versuche das Passwort einzugeben schlugen fehl. Wird anstelle des iPad mini, das iPad 3 verwendet, so verbindet sich das BTU Modul sofort ohne Passwortabfrage.
Vielen Dank für einen Tipp.
daniel
Dies ist mein erster Eintrag in diesem Forum, deshalb möchte ich mich zuerst vorstellen.
Mein Name ist Daniel, ich wohne in der Nähe von Bern (Schweiz) und im Moment sind Multikopter meine Leidenschaft.
Nun zu meiner Frage.
Hat jemand von Euch schon einmal probiert ein iPad 3 und ein ipad mini mit A7 Prozessor am gleichen Dji Bluetooth Ground Station Modul zu betreiben?
Vor ca. einem Monat habe mein ipad 3 erfolgreich mit o.g. Bluetooth gekoppelt. Nun habe ich mir ein ipad mini mit A7 Prozessor angeschafft und kriege keine Verbindung mit dem BTU Modul zustande, d.h. sobald das ipad mini mit dem BTU Modul Kontakt aufnehmen will erscheint ein Fenster mit Passwortabfrage. Mehre Versuche das Passwort einzugeben schlugen fehl. Wird anstelle des iPad mini, das iPad 3 verwendet, so verbindet sich das BTU Modul sofort ohne Passwortabfrage.
Vielen Dank für einen Tipp.
daniel