DJI F-550 Evo Gain Werte

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Markus2700

Erfahrener Benutzer
#1
Hi. Hat jemand von euch einen DJi F550 EVO (Naza FC + GPS. Graupner E-Props) von Stein und kann mir mal seine ganzen Gain Werte posten ?

Meiner driftet immer so komisch ab.

Aktuell steht alles auf den Werten, wie Sie für den F550 im Handbuch der NAZA empfohlen sind.

Danke schonmal.

Grüße Markus
 

Buma

Erfahrener Benutzer
#3
Hallo
Du mußt du schon selber erfliegen.
Aber bemüh mal die SUFU da gibt es reichlich Beiträge zu
 

v929

hat keinen Benutzertitel
#6
Also ich hatte jetzt auf X1 den Drehregler. Das funktionierte am PC auch und er änderte entsprechend den vertical Gain.

Aber wennn ich den während dem Flug verdreh, merk ich da überhaupt kein Unterschied ... o_O
Egal, ob volle Pulle linksrum oder rechtsrum. :confused:
 
#7
Mein Vorschlag:
Laut NAZA_Quick_Start_v1.14_en.pdf, Seite 8, sind die vier Werte für Pitch- und Roll-Basic und Pitch- und Roll-Attitude immer gleich. Sie betragen 140 für den F330, 150 für den F450 und 170 für den F550. Ich habe bei meinem Goliath alle vier Werte zusammen auf ein Poti gelegt. Das hat sich bis jetzt bewährt. Basic Yaw und Vertikal stehen bei mir fest auf 100. (Sie betragen bei den beiden kleinen DJI-Coptern 100-110.) Damit fliegt mein Copter absolut stabil, er fliegt gerade aus und dreht auf der Stelle um die Hochachse. Wenn ich das Poti aufdrehe, höre ich schon, wenn er zu schwingen beginnt. Gegen Ende des Fluges drehe ich die Gains 2 Ticks höher, um die sinkende Akkuspannung zu kompensieren.
Viele Grüße,
Wilhelm
 

Badener

Erfahrener Benutzer
#9
schade mit diesen Werten steht mein 550er wie ein Brett am Himmel (allerdings hab ich immer noch das Stock Zeugs drauf bis auf die Motoren (Graupner)
 

v929

hat keinen Benutzertitel
#10
Ah, das könnte natürlich sein.

Hab das Evo Kit vom Stein und dort sind die M100-Motoren dabei.
Echt geil das Teil! :wow: :wow:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten