Hallo,
ich bin jetzt seit ca. 1 Jahr auf der MultiWii-Copter Schiene unterwegs und habe mich jetzt nach einiger Erfahrung mit meinem Eingenbau-Rahmen (und einem Flydumini) nach einem besseren Ersatz des Eingenbau-Rahmens umgesehen. Ein Vereinskollege fliegt den DJI-F450 incl. NAZA. Die Qualität des Rahmens, der Regler und der Motoren haben bei mir einen guten Eindruck hinterlassen.
Also wurder der DJI-Rahmen für meine MultiWii Projekt angeschafft!
Bisher habe ich relativ wenig zum Thema DJI-Rahmen mit Multiwii bzw. Megapirates(NG) gefunden.
Deshalb hier das neue Thema in dem es um alles gehen soll, was den DJI-Fxx in verbindung mit MWC oder anderen Fremdplatinen gehen soll wie z.B. Montage der Platine, des Akkus, erflogene PID-Werte usw.
Grüße,
Jochen
ich bin jetzt seit ca. 1 Jahr auf der MultiWii-Copter Schiene unterwegs und habe mich jetzt nach einiger Erfahrung mit meinem Eingenbau-Rahmen (und einem Flydumini) nach einem besseren Ersatz des Eingenbau-Rahmens umgesehen. Ein Vereinskollege fliegt den DJI-F450 incl. NAZA. Die Qualität des Rahmens, der Regler und der Motoren haben bei mir einen guten Eindruck hinterlassen.
Also wurder der DJI-Rahmen für meine MultiWii Projekt angeschafft!
Bisher habe ich relativ wenig zum Thema DJI-Rahmen mit Multiwii bzw. Megapirates(NG) gefunden.
Deshalb hier das neue Thema in dem es um alles gehen soll, was den DJI-Fxx in verbindung mit MWC oder anderen Fremdplatinen gehen soll wie z.B. Montage der Platine, des Akkus, erflogene PID-Werte usw.
Grüße,
Jochen