DJI F450 Set Nutzlast

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Nitro

Adrenalin Junkie
#1
Hallo Forum

Seit einiger Zeit lese ich hier mit und bin von diesem Forum begeistert.
Meine Erfahrungen im Modellbau sind im wesentlichen ca. 10 Jahre Nitro Trucks, 8 Jahre Heli und 6 Jahre Mikrokopter.
Nun soll noch ein F450 Set mit Naza und GPS dazukommen.

Vor dem Kauf hätte ich noch Fragen, die ich jedoch mit der Suche im Forum mit widersprüchlichen Antworten gefunden habe.

-Ist eine Nutzlast von 260gramm Kompaktkamera plus Gimbal mit Nick Verstellung kein Problem mit den Originalen Set Motoren und Regler?
-3S oder 4S Akku? (Man liest hier bei 8zoll 4S und bei 10zoll soll man 3S Akkus nehmen, stimmt dies?
-welche Props sind bei dieser Nutzlast besser, 8er oder 10er?
-Kennt Ihr ein passendes Gimbal zum Set?
-Gibt es Sicherheitstechnisch etwas wichtiges das im Set nicht viel taugt, das man auswechseln sollte oder speziell kontrollieren muss? (Beispiel :Steckverbindung Regler zu Motor)

Vielen Dank für eure Antworten

Grüsse Nitro
 

Michael K.

Neuer Benutzer
#3
Hallihallo,

sicherheitstechnisch würde ich die mitgelieferten DJI Props nicht verwenden.
Diese zerlegen sich gerne mal im Flug.
Die Graupner E Props sind meiner Meinung nach am besten geeignet.

Liebe Grüße
Micha
 

Nitro

Adrenalin Junkie
#4
Hallo Jörg

Vielen Dank für deine Antwort.
Auf welche Fakten beziehst du dies?
Bei welchen Props?
Mit 3S oder 4S?
Ich habe bei meinen Koptern mit einem Schub@Gesamtgewicht von 2:1 gute Erfahrungen gemacht.
Eventuell sollte meine Frage lauten:
Welchen Gesamtschub habe ich mit den Originalen DJI Motoren:
Mit 8 Zoll Props?
Mit 10 Zoll Props?
Mit 3S und 4S?

Hallo Micha

Danke für deinen Ratschlag.
Damit kann man die DJI Props in etwa mit den EPP’s gleichstellen?
Das ist natürlich nicht gut.
Eventuell sind passende Graupner besser geeignet.
Hast du Erfahrungen dazu?

Hat ansonsten noch jemand Erfahrungswerte bezüglich des 450er Set und meine Fragen?

Grüsse Nitro
 
#6
Dann nehmen wir doch die Daten und rechnen mal ...

Model Flame Wheel 450 (F450)
Frame Weight 282g
Diagonal Wheelbase 450mm
Takeoff Weight 800g ~ 1600g
Recommended Propeller 10 × 4.5in ; 8 × 4.5in
Recommended Battery 3S~4S LiPo
Recommended Motor 22 × 15mm or 22 × 12mm
Recommended ESC 30A OPTO
-------------------------------------
280g Frame
120g Regler
220g Motoren
300g Akku
120g Naza
60g Propeller
50g Kabel

Knapp 1200g

Kompaktkamera 260g
Gimbal dazu 250g
Landegestell 150g
Videosender 50g

Knapp 700g

Sind dann schon 1,9kg

Bissle kleinzeugs sind wir bei rund 2kg
Dafür ist der 450er nicht gemacht !

Wobei das hier schon schön gerechnet ist ... Ich glaube mein 450er hatte 1,3kg mit einem 3300er 3s bin mir aber nicht mehr ganz sicher

Momentan kämpfe ich um jedes Gramm um einen 450er Frame klasse Copter auf 1200-1300g
Zu drücken damit auch noch Flugzeiten von über 10 Minuten drin sind und das ganze auch noch gut fliegbar bleibt ...
 

Wanderer

- liebt Kabelbinder
#7
260g +Gimbal wird für den 450er zu schwer
Da wäre dann schon ein hexa 550 angesagt
Also, ich habe bisher folgendes recherchiert:

F450 NAZA EVO KIT
Maximales Abfluggewicht: 1600g
Coptergewicht: 895g
------------------------
Nutzlast also: ~700g


NUTZLAST
4S 3200er XCELL LiPo: 320g
GoPro Hero2 (ohne Case): 100g
155mm Quadframe.de Landegestell: 215g
Gimbal: 120g
------------------------
Nutzlast gesamt: 755g


Zwar knapp, scheint aber machbar. Auf YouTube & Co. gibt es ja genug Videos von F450 Usern, bei deren Beschreibungen auch das komplette Setup angegeben ist -zusätzlich zu oben aufgezählter Nutzlast meist sogar noch mit FPV-Ausrüstung. Und die kriegen ihre Teile ja auch in die Luft.

Aber vielleicht kann hier der eine oder andere F450 Nutzer noch seine Erfahrungen aus der Praxis dazu schreiben (Abfluggewicht, Setup etc.).
 
#8
Wanderer
Sicher geht das ... Aber wir reden ja nicht von ner Gopro
Es geht um eine 260g kompaktkamera das zieht einen rattenschwanz hinter sich her ...

Ein dji Setup fliegt auch noch mit 2kg aber einfach nicht mehr schön !!!
Also bevor man sich was kauft erstmal eine Zusammenstellung machen und ausrechnen ...

Setz für die dji Motoren rc-Tiger mt 2212 ein (etwa gleiche Leistung ) Drehzahl von 750 auf 920 kV umstellen (anderer)
Dann spiele mal die Gewichte mit Props (graupner 11" sind vom Schub her eher 10") und diversen Akkus durch ...
 

Nitro

Adrenalin Junkie
#9
Danke für eure Antworten.

Interessant wäre für mich der Maximal Schub eines Original Set Motors.
Und ob 10er oder 8er Latten, 3S oder 4S sind ja Welten dazwischen.
Wenn ich dies wüsste könnte ich dann selber entscheiden ob das so für mich passt.

Gruss Nitro
 

el_momo

Erfahrener Benutzer
#10
ich flieg den 450 rahmen mit stein motoren und 11x5 eprops

mit nem abfluggewicht von 1700 bis 2200g an 3S mit 3300mah flugzeit ca. 10min bei sportlicher flugweise
 

Wanderer

- liebt Kabelbinder
#13
Das Copter Pro DJI F450 EVO KIT von Modellbau Stein.

Da sind die mauen DJI Motoren schon gegen Copter pro X80 Motoren (750kv) ausgetauscht, 4x Copter Pro R30 Regler und die Kaffelöffel aus Weichplastik gegen richtige Propeller (Graupner 11x5). Das Set ist so bereits für 4S LiPos ausgelegt. Ist momentan allerdings aufgrund der grossen Nachfrage nicht oder nur mit Warteliste lieferbar. Meine Bestellung ist jedenfalls seit ca. 2 Wochen in der Warteschleife -.-

Ich würde das Evo Kit dem originalen DJI auf jeden Fall vorziehen.
 

meierzwo

Erfahrener Benutzer
#14
Mit den Copter Pro 900 Motoren am F450 komme ich mit gut 1,6 kg Abfluggewicht und 3S 3300 mAh auf gut 9 Minuten Flugzeit. Ohne das der Copter träge wirkt. Mit der 11er Graupner Props.

Mit dem F550er EVO Kit sind es mit 4S 4500 mAH und 2,5 kg Abfluggewicht 8 Minuten mit Luft nach oben. Auch der wirkt nicht träge. Allerdings ist der F550 Rahmen nicht sonderlich verwindungssteif. Entweder ziehen die Komponenten um an einen besseren Rahmen oder es gibt doch noch einen 4. Copter.
 

Wanderer

- liebt Kabelbinder
#15
Interessant -dann trägt der F550 zwar fast ein Kilo mehr, kommt aber trotz grösserem 4S Akku auf weniger Flugzeit. Ist ein Hexa prinzipiell so viel leistungshungriger als ein Quad oder liegt das daran, das beim F550 nur maximal 10" Props drauf passen?

Mich würde nämlich interessieren, ob nun Quads oder Hexas von der Leistungseffizienz (Energievebrauch / Traglast) prinzipiell besser abschneiden. Kann man das allgemein sagen oder kommt es immer im Einzelfall auf die jeweilige Kombination von Propeller und Motor an?
 

Chucky1978

Erfahrener Benutzer
#16
Kommt so gesehen auf den Einzelfall an... Theoretisch hast du 50% mehr Schub im Vergleich zum Quad. von den 50% muss man dann aber auch wieder das zusätzliche Gewicht (Regler, Motoren,Propeller,Ausleger,Kabel,größerer Akku) abziehen.

Du hast im Vergleich beim Hexa generell mehr Verbrauch als beim Quad durch die 2 Motoren und das höhere Gewicht. (Vorrausgesetzt natürlich die Antriebe bleiben identisch, und die Bauart ist gleichbleibend.)

Also ein Quad kann man in Sachen Verbrauch und Leistung nicht direkt mit einander vergleichen. Beim Hexa oder Octo setzt man denke ich auf lange Sicht effizientere und vermutlich am ende etwas "teurere" Teile ein, als bei einem kleinen Quad für zwischendurch zum Rumbolzen der Peff von 60% hat ;-)

Generell kann aber sagen, je schwerer, desto mehr Strom wird gebraucht. Effiziente Motoren und große Luftschrauben kannst du auch an einem Quad einsetzen. Daher sind die Vorteile eines Hexas und Octo eigentlich nur auf "Aussehen", "Traglast" und "Ausfallsicherheit" beschränkt. Effizienz ist also bei einem Hexa nicht besser, sondern eher schlechter, da du mehr Gewicht rumscheppst
 
#17
Chucky
Zum Teil gebe ich dir recht

Dadurch das bei nem hexa unwesentlich mehr Gewicht auf 6 Motoren verteilt wird sieht der Arbeitspunkt des gesammtsystems wieder anders aus und man landet evtl. In einem günstigeren strombereich der Motoren und kann dadurch länger fliegen ...

Wenn man es genau haben möchte muss man rechnen uund danach fliegen und austesten ...
 

Chucky1978

Erfahrener Benutzer
#18
Jein... nicht wirklich... Klar wenn du zufällig genau in dem "grünen" Bereich bist wirst du im Vergleich zu vorher länger fliegen können, aber die Rechnung sieht dann als Beispiel so aus

Quad 10min schweben
Hexa im günstigen Strombereich 6 min schweben
Quad hochgerechnet mit günstigem Strombereich 12min schweben

Natürlich kann es sein das man dadurch in den Effizienteren Bereich "zufällig" rein kommt wenn man die selben Antriebe benutzt wie beim Quad, aber du wirst nicht mehr Flugdauer mit dem Hexa haben als mit dem Quad. Wohl bemerkt mit dem selben Antrieben und den selben relativen Gewicht (Mehrgewicht durch umrüstung auf Hexa).
Die Gewichte dürften sich so um die 150-300gr+ handeln beim aufrüsten von Quad auf Hexa.. das ist je nach Antrieb nicht genug um plötzlich so effizient zu werden, das da imense Flugzeiten bei raus kommen. Da muss der Antrieb schon einen Sprung von 20% auf 80% machen, und gerade beim schweben werden sich die meisten Motoren (als Beispiel einfach mal) so im 2-5A Bereich befinden. Der Effizienteste Bereich wäre aber so um die 9A.. dafür müsstest du dann beispielsweise 2 Kg mehr auf den Kopter packen, hättest dann von 60% eff eine steigerung auf 84%, dafür aber nur 2 min schweben statt 10... jedes Gramm muss via Watt hochgezogen werden, und ich denke keiner setzt Motoren ein, die wirklich so um die 40% Effektivität und weniger haben im Schnitt... Und selbst das klappt nicht wirklich, solange die Technik die selbe bleibt.... Soweit ich weiß flacht eine Leistungskurve oder Verbrauchskurve im "grünen" Bereich etwas ab, steigt jedoch mit jedem Gramm mehr Gewicht immer noch an.. ich habe noch keine Leistungskurve gesehen, die plötzlich von zb. 8A bei Gewichtszugabe auf 5A abgesunken ist, und dann wieder sprunghaft über die 8A hinausschießt...
 

Nitro

Adrenalin Junkie
#19
Danke für die Antworten.

Für mich kommt schon immer nur Quatro in Frage!
So wenig wie möglich, diese jedoch Qualitativ hochwertig.
So bin ich bis jetzt immer gut gefahren.
Ich werde die Sets Motoren gegen andere tauschen, wie auch andere Props nehmen.

Zu meinen weiteren Fragen:
Kennt Ihr ein gutes und einfaches Gimbal mit Nick Ausgleich das zum F450 passt?

Grüsse Nitro
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten