Hallo zusammen
Ich schreibe momentan ein kleines Programm welches die DJI GPS Daten zum FrSky Telemetrieprotokoll umwandelt.
Verwendet werden können momentan nur die "alten" FrSky Empfänger.
Es würde mich interessieren ob hier Interesse an diesem Projekt besteht.
Ich habe leider momentan relativ wenig Zeit daran zu arbeiten. Für das testing bleibt nahe zu gar keine Zeit, wodurch ich mich freuen würde wenn ein paar von euch das ganze anschauen würdet und Fehler melden würdet.
Ich werde allerdings den Code nicht öffentlich stellen, ich kann euch nur die hex Files zum Upload auf einen Arduino pro micro (bzw. auf einem pro mini müsste der code auch laufen) zur Verfügung stellen.
Auf Vorschläge was man noch einbauen könnte würde ich mich natürlich ebenfalls sehr freuen
Mir schwirren momentan noch folgende Erweiterungen durch den Kopf:
- LiPo Zellenüberwachung [Problem hier: Der 8bit ADC vom Arduino ist zu ungenau um das Sinnvoll zu realisieren]
- Auslösen von Kameras via IR [Momentan schon so halb implementiert für Nikon]
- Ausgabe von MAVLink um z.B. das minimOSD ohne Löten am Atmel zu betreiben [Niedrige Priorität]
- Direkte Verwendung des Naza GPS Port [Momentan muss das GPS geöffnet werden und ein Kabel angelötet werden]
Gebraucht wird:
- 2x JR Servostecker (bei Verwendung der Stromversorgung über den Empfänger und / oder IR Auslöser
- Lötkolben + Mut direkt am Naza GPS zu Löten
- Optional: IR Emmiter
Auf einer Taranis lässt sich momentan anzeigen:
GPS Lat / Long
Höhe
Distanz
Speed
Sollte nun wirklich jemand Interesse an diesem Projekt haben werde ich nochmals über den Code gehen und danach das hex File für den pro micro / pro mini hochladen sowie die Pinbelegung.
Beachtet: Ich konnte das ganze bis jetzt erst 1x testen, es wird also wohl noch Bugs im Code haben. Zu fest solltet ihr also sicherlich noch nicht auf die angezeigten Daten setzen
Ich schreibe momentan ein kleines Programm welches die DJI GPS Daten zum FrSky Telemetrieprotokoll umwandelt.
Verwendet werden können momentan nur die "alten" FrSky Empfänger.
Es würde mich interessieren ob hier Interesse an diesem Projekt besteht.
Ich habe leider momentan relativ wenig Zeit daran zu arbeiten. Für das testing bleibt nahe zu gar keine Zeit, wodurch ich mich freuen würde wenn ein paar von euch das ganze anschauen würdet und Fehler melden würdet.
Ich werde allerdings den Code nicht öffentlich stellen, ich kann euch nur die hex Files zum Upload auf einen Arduino pro micro (bzw. auf einem pro mini müsste der code auch laufen) zur Verfügung stellen.
Auf Vorschläge was man noch einbauen könnte würde ich mich natürlich ebenfalls sehr freuen
Mir schwirren momentan noch folgende Erweiterungen durch den Kopf:
- LiPo Zellenüberwachung [Problem hier: Der 8bit ADC vom Arduino ist zu ungenau um das Sinnvoll zu realisieren]
- Auslösen von Kameras via IR [Momentan schon so halb implementiert für Nikon]
- Ausgabe von MAVLink um z.B. das minimOSD ohne Löten am Atmel zu betreiben [Niedrige Priorität]
- Direkte Verwendung des Naza GPS Port [Momentan muss das GPS geöffnet werden und ein Kabel angelötet werden]
Gebraucht wird:
- 2x JR Servostecker (bei Verwendung der Stromversorgung über den Empfänger und / oder IR Auslöser
- Lötkolben + Mut direkt am Naza GPS zu Löten
- Optional: IR Emmiter
Auf einer Taranis lässt sich momentan anzeigen:
GPS Lat / Long
Höhe
Distanz
Speed
Sollte nun wirklich jemand Interesse an diesem Projekt haben werde ich nochmals über den Code gehen und danach das hex File für den pro micro / pro mini hochladen sowie die Pinbelegung.
Beachtet: Ich konnte das ganze bis jetzt erst 1x testen, es wird also wohl noch Bugs im Code haben. Zu fest solltet ihr also sicherlich noch nicht auf die angezeigten Daten setzen