Hallo zusammen,
mir ist beim Fliegen mit meinem DJI NAZA aufgefallen, dass sich beim Durchlaufen bestimmter Knüppelstellungen zwei Kanäle beeinflussen. Konkret, wenn ich Dreh und Rollachse auf einen bestimmten Wert bringe (hier: eine enge Kurve fliege) bewegt sich der "U" Kanal kurz mit. Dass heisst, die Einstellungen für Atti, GPS,Manual und Failsafe werden mitbewegt und der Contoller switcht kurz in den Failsafe mode. Das ganze kann ich bei der Kalibrierung sehen aber weiss nicht, wie ich es beheben soll. Im Flug levelt sich der Copter für eine Sekunde und fliegt dann meinen Steuerbefehlen folgend normal weiter. D.h. er geht kurz in failsafe. Das ganze passiert aber nur wenn ich mit dem Summensignal fliege. Scheinbar überlagern sich da PWM-Werte.
Habt ihr ne Idee?
Danke!
Gruß
Jörg
mir ist beim Fliegen mit meinem DJI NAZA aufgefallen, dass sich beim Durchlaufen bestimmter Knüppelstellungen zwei Kanäle beeinflussen. Konkret, wenn ich Dreh und Rollachse auf einen bestimmten Wert bringe (hier: eine enge Kurve fliege) bewegt sich der "U" Kanal kurz mit. Dass heisst, die Einstellungen für Atti, GPS,Manual und Failsafe werden mitbewegt und der Contoller switcht kurz in den Failsafe mode. Das ganze kann ich bei der Kalibrierung sehen aber weiss nicht, wie ich es beheben soll. Im Flug levelt sich der Copter für eine Sekunde und fliegt dann meinen Steuerbefehlen folgend normal weiter. D.h. er geht kurz in failsafe. Das ganze passiert aber nur wenn ich mit dem Summensignal fliege. Scheinbar überlagern sich da PWM-Werte.
Habt ihr ne Idee?
Danke!
Gruß
Jörg