DJI NAZA-M Lite + GPS Modul welcher Empfänger

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Philiboy

Erfahrener Benutzer
#1
Moin Leute,

ich besitze eine Graupner MX12 6Kanal Fernsteuerungsanlage und möchte in meinem nächsten Copter gerne eine DJI NAZA-M Lite + GPS Modul verbauen. Dazu habe ich folgende Fragen die mir aufkommen:

- Ist es möglich die NAZA mit meiner MX12 zu betrieben? Muss man da was beachten?
- Wie kann ich mir die Einstellungen vorstellen? Gibt es da nen Setup Whizard fürn PC wie beim OpenPilots CC3D?
- Was sind die Flugmodis bei der Steuerung? Ich würde gerne sowas wie Position Hold haben, oder das man ihm sagt welche Punkte er abfliegen soll. Allerdings würde ich auch gerne Rated/Acro+ (So nennt es sich im CC3D) Mode besitzen, sodass man mit dem Copter auch heizen/loopings machen kann. Geht das?
- Ist es schwer die NAZA zu configurieren, wenn man erfahrungen mit nem CC3D hat?

bitte bleibt dabei Praktisch:D Vielen Dank im Voraus=)

Grüße
Philiboy
 

Der_Michel

Älterer Flugschüler
#2
Moin in die Nähe der alten Heimat

6 Kanäle reichen der Naza, aber man braucht zum bequemen Schalten der Flugmodi und anderer Funktionen zwei 3-Pos Schalter. Ich habe keine MX12, das musst Du selbst nachsehen. Ansonsten hilft Dir auch die SuFu. Hier im Forumn gibt es einige Beiträge zu Graupner Tx und Naza.

Naza hat drei drei Flugmodi: GPS/Atti, Atti und Manual. Heizen und Loopings sind nicht die Zielfunktionalitäten einer Naza FC. Eher ruhiger Flug mit Kamera.

Eine grafische Oberfläche zur Einstellung hat Naza auch. Nennt sich Assistent und kann von DJI.com geladen werden. Da gibt es auch Treiber und Firmware. Die Möglichkeiten sind eher weniger als für OpenPilot.

Wegpunkte gibt es nur mit Zusatzinvestitionen (Lightbridge).

Gruss

Michael

P.S. Ich sehe gerade, dass Du die lite ausgesucht hast. Da geht keine Lightbridge dran.
 
Zuletzt bearbeitet:

Philiboy

Erfahrener Benutzer
#6
Also sollte ich vll lieber gleich eine NAZA V2 mit gps nehmen? Kann die denn sowas? Ich weis echt nicht was ich machen soll. Habe hier 2 mal den Rahmen, in den einen kommt dann ne NAZA V2 und bei der anderen bin ich am überlegen mir wieder ne CC3D rein zu bauen... :/ Baue einen für mich und einen für nen Kollegen. Der will GPS, nen flugmode für "dummys" und nen acro flugmodus. Alles in einem.
 

Der_Michel

Älterer Flugschüler
#7
Moin

Ich weiss jetzt nicht so genau wie dummies fliegen, deshalb gebe ich da auch keine Empfehlung. GPS und acro gehen in meiner Vorstellung auch nicht recht zusammen, deshalb auch hier keine Empfehlung.

Ihr solltet Euch für eine Richtung entscheiden.

Gruss

Michael
 

Philiboy

Erfahrener Benutzer
#8
Mit dummys meine ich so gut wie absturzsicher^^ Bin noch nie über Baro oder GPS geflogen daher weis ich nicht wie das so ist. Ich kann mir nur vorstellen das mein Kollege, für den ich einen mit bastel, das Teil gleich komplett zerstört weil er damit mit voll speed gegen ne Wand oder nen Baum ballert:D Oder warscheinlich noch in ihn selber^^
 

Der_Michel

Älterer Flugschüler
#9
Moin

Euer Flugstil (Dummie, acro, voll Speed) ist nicht so entscheidend.
M.E. ist der Kundenkreis von Naza der Hobbypilot und Amateur/Semiprofi-Fotograf. Da geht es etwas gemütlicher zur Sache und man nutzt (und schätzt) alle Möglichkeiten der Stabilisierung (Position, Höhe, Ausrichtung). Flips, Rollen und Loopings sind da wenig gefragt.
Racen/Vollspeed machen viele mit CC3D, MW und anderen OHNE GPS, Kompass und Baro.

Baut Euch von jedem einen und vergleicht; dann könnte Ihr den unbeliebten ja wieder verkaufen und einen zweiten aus der beliebten Serie auflegen.

Gruss

Michael
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten