Hallo zusammen,
wie bereits im Thema http://fpv-community.de/showthread.php?16018-Warum-gehen-viele-mit-dem-Atti-so-weit-runter/page2 diskutiert, gibt es für mich nun endlich eine einfache aber für mich sehr wirkungsvolle Lösung zur Steuereungsproblematik meines Y6- Copters.
Bisher war es so, dass mein Copter im MAN Mode unfliegbar war, da es viel zu stark auf Stickeingaben reagierte. Die Lösung brachte der o.g. Thread. (vielen Dank für alle Beteiligten)
Die Idee die RC-Rate zu beschneiden war goldrichtig und auch ich habe schon daran gedacht. Woran ich mich allerdings gestört habe, war die Tatsache, dass ich die Motoren mit beschnittenen Wegen nicht gestartet bekomme und somit nicht fliegen kann.
Folgende Umsetzung gibt es in meinem Fall für die TH9X:
- Die Umschaltung zwischen Manuell und ATTI habe ich via Mixer auf ELE/DR gelegt
- Die Umschaltung zwischen ATTI und GPS habe ich via Mixer auf RUD/DR gelegt
Um sicherzustellen dass DR nur aktiv ist, wenn beide Schalter auf OFF stehen habe ich einen virtuellen Schalter eingerichtet.
SW1 = !ELE AND !RUD
Unter EXPO/DR habe ich folgende Einstellungen getätigt:
Wenn beide Schalter ELE & RUD ausgeschaltet sind, dann greift die DR Einstellung und setzt Dual Rate auf 25% sowie Expo auf 30%
Nun ist der Copter endlich für mich steuerbar ;-)
PS: ich fliege mit den folgenden Gains:
Bis auf Vertical sind alle Gains auf meinen Copter optimiert.
Bis 350 Basic Gains liegt der Copter sehr satt in der Luft und macht auch schnellere Flüge möglich.
Viele Grüße
Henry
wie bereits im Thema http://fpv-community.de/showthread.php?16018-Warum-gehen-viele-mit-dem-Atti-so-weit-runter/page2 diskutiert, gibt es für mich nun endlich eine einfache aber für mich sehr wirkungsvolle Lösung zur Steuereungsproblematik meines Y6- Copters.

Bisher war es so, dass mein Copter im MAN Mode unfliegbar war, da es viel zu stark auf Stickeingaben reagierte. Die Lösung brachte der o.g. Thread. (vielen Dank für alle Beteiligten)
Die Idee die RC-Rate zu beschneiden war goldrichtig und auch ich habe schon daran gedacht. Woran ich mich allerdings gestört habe, war die Tatsache, dass ich die Motoren mit beschnittenen Wegen nicht gestartet bekomme und somit nicht fliegen kann.
Folgende Umsetzung gibt es in meinem Fall für die TH9X:
- Die Umschaltung zwischen Manuell und ATTI habe ich via Mixer auf ELE/DR gelegt
- Die Umschaltung zwischen ATTI und GPS habe ich via Mixer auf RUD/DR gelegt
Um sicherzustellen dass DR nur aktiv ist, wenn beide Schalter auf OFF stehen habe ich einen virtuellen Schalter eingerichtet.
SW1 = !ELE AND !RUD
Unter EXPO/DR habe ich folgende Einstellungen getätigt:
Wenn beide Schalter ELE & RUD ausgeschaltet sind, dann greift die DR Einstellung und setzt Dual Rate auf 25% sowie Expo auf 30%
Nun ist der Copter endlich für mich steuerbar ;-)
PS: ich fliege mit den folgenden Gains:
Bis auf Vertical sind alle Gains auf meinen Copter optimiert.
Bis 350 Basic Gains liegt der Copter sehr satt in der Luft und macht auch schnellere Flüge möglich.
Viele Grüße
Henry