DJI NAZA V2 lässt sich nicht armen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo Forum,

habe das Problem, dass sich meine NAZA V2 nicht scharf stellen lässt. Die Regler habe ich einzeln eingelernt.
Nachdem NAZA bestromt wird, piepsen die Motoren, d.h. sie bekommen Spannung. Trotzdem kann ich nicht scharf stellen und die Motoren laufen nicht an.

Bitte hat Jemand aus dem Forum eine Idee zu diesem Problem?

Vielen Dank!

Gruß
armageddon22
 
#3
Hast dein Naza conrol mode switch in deine FB eingestellt?
 
#6
Hallo Forum,

vielen Dank für die Antworten. Aber ich habe die Kalibrierung der Knüppelwege in der NAZA Software durchgeführt! Somit denke ich, scheiden die o.g. Ursachen aus. Leider....

Gruß
armageddon22
 

Svenson

Frag Mutti....
#8
dann liegt es bestimmt an den rev oder normal einstellung. stell doch mal ein bild von deiner basic rc einstellung der gui rein. ist deine gastrimmung mittig ?? stell sie mal runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
#9
Nein. Nach dem Lipo angeschlossen wird, leuchten die LED normal, d.h. bis GPS Signal vorliegt, rot und grün blinkend, danach langes Blinken grün, wenn die Position gespeichert wurde. Danach grün blinkend. Also keine gelb/orange LED Signale.
MFG
armageddon22
 
#10
Sven,
Du meinst falsche Einstellung beim Gas? Nein, Gas steht richtig, d.h. links ohne Gas, rechts Vollgas. Alle Knüppelwege habe ich kalibriert.
Gruß
armageddon22
 
#13
Sven,

die Trimmung beim Gas am Sender steht in der Mitte. Aber habe ich auch versucht, die Trimmung nach unten auf den Anschlag zu stellen. Habe auch versucht, den Servoveg auf dem Kanal 1 (beim Graupner GAS) zu erweitern. Ohne Änderung bei dem Verhalten, wie beschrieben...

Michael,

der Sender ist Graupner MC 32 HOTT

Gruß
armageddon22
 
Zuletzt bearbeitet:

Der_Michel

Älterer Flugschüler
#14
Moin

Du brauchst auf beiden Knüppeln und in alle Richtungen die ganzen Wege, um die Endpunkte sicher zu erreichen, damit die CSC's funktionieren. Ausserdem sollten natürlich die Flugmodi richtig getroffen werden.

Vielleicht mit Ruhe noch einmal alles durchsehen.

Gruss
Michael
 

Svenson

Frag Mutti....
#16
hmm na dann weis ich auch nicht mehr weiter, ausser das vielleicht die stecker von den regler an der naza verkehrt rum angesteckt sind. normalerweise sollte es funktionieren wie du es hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
#18
Hallo Haluterix,
ja so habe ich stehen. Aber habe es durch die Veränderung der Servos im Menü "Servoeinstellung" versucht einzustellen, so dass überlall nur Norm steht, jedoch ohne Wirkung, d.h. kein Armen möglich.

Hallo Achim,
auch das habe ich probiert, d.h. die Idle auf high gestellt, jedoch ohne Wirkung.

Langsam fange ich zu glauben, dass die NAZA defekt ist.....
 
Zuletzt bearbeitet:

Svenson

Frag Mutti....
#19
Ich kann mir das nicht vorstellen das sie kaputt ist, vielleicht ist eine Einstellung an deiner funke verkehrt. Mal ein vorschlag, ich hab 2 kopter mit naza und an vielen anderen koptern mit naza geschraubt die ohne Probleme fliegen. Schicke sie doch einfach mal zumir, zum testen. Ich würde sie in ein funktionierenden kopter von mir einbauen wo ich weis das er fliegt.falls sie bei mir funktioniert liegt es dann an einer anderen Komponente an dein kopter oder Funke.
 
Zuletzt bearbeitet:
#20
Hallo Forum,

in der Zwischenzeit habe ich in den Copter eine 2. Naza eingebaut, um herauszufinden, ob das Problem bei der anderen Naza lag. War nicht der Fall, d.h. das Problem mit dem Armen blieb. Danach habe ich alle Regler/Motoren noch einmal (hätte schwören können, dass ich es vor dem Zusammenbau schon gemacht habe) einzeln angelernt. Danach alles angeschlossen, und es läuft!!! Der Copter läßt sich jetzt armen! ....Nach dem Motto, man lernt nie aus.....
Im jeden Fall vielen Dank an das Forum für das rege Interesse!

Gruß
armageddon22
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten