DJI Phantom 2 Vision PLUS oder DJI Phantom 2

pascal1

Neuer Benutzer
#1
Hallo, ich bin neu hier und möchte mit dem FPV flug anfangen.
Mein Name ist Pascal und ich bin 28 Jahre alt .

Meine Frage an euch Profis ist, sollte ich mir den DJI Phantom 2 Vision PLUS oder den DJI Phantom 2 kaufen und da eine gopro drunter schnallen?
Welche Qualität wird besser sein?
Was bräuchte ich dann noch um vernünftig FPV zu fliegen?

Ich hab halt angst Schrott zu kaufen.

Der DJI Phantom gefällt mir wei er GPS hat und Anfängerfreundlich zu bedienen scheint.

Modellbau / Heli erfahrung hab ich genug,jedoch keine mit einem Kopter und GPS.

Ich hoffe ihr könnt mich auf den richtigen Weg bringen.

Danke schonmal und Grüße aus der Pfalz.
 
#2
Achtung subjektive Meinung eines Phantomkritikers:

Wenn du wirklich schon Modellbau/Heli Erfahrung hast dann bau dir für das Geld lieber einen vernünftigen Copter auf. Da kommst du zum einen günstiger Weg und kannst das ganze auch an deine Bedürfnisse anpassen. Du solltest ja schon Grundequipment wie Funke, Akku, Lader etc dein Eigen nennen und wenn du Helis fliegst ja technisch auch nicht ganz unbegabt sein.

Bei dem RTF Quad zahlst du mMn zu viel Geld für Equipment was du gar nicht mehr benötigst.

Und btw: GPS ist immer nur "nice to have" und keine Lebensversicherung wie es viele "Anfänger" gerne sehen. Man sollte das Fluggerät zu jeder Zeit und Phase sicher beherrschen können und sich nicht aufs GPS verlassen.
 

pascal1

Neuer Benutzer
#3
Achtung subjektive Meinung eines Phantomkritikers:
Bei dem RTF Quad zahlst du mMn zu viel Geld für Equipment was du gar nicht mehr benötigst.
Da hast du natürlich recht, Ladegerät ,Funke,Akku und so Zeug hab ich alles.
Aber da ich GPS überhaupt keine erfahrung habe werd ich das wohl nicht schaffen so schöne Wegpunkte für ein Video zu Programmieren.
Und das wollte ich schon.

Um das Fliegen mach ich mir keine Sorgen, ich fliege schon jahrelang Kunstflug mir dem Heli,dann kann ich auch einen Kopter fliegen/lernen.

Gibt es GPS module die ähnlich wie beim Phantom funktionieren?
 
#4
Das "Programmieren" der Wegpunkte ist gar nicht so schwer. Es gibt viele andere Systeme die das können und deutlich günstiger sind. Du kannst mal nach dem Ardupilot schauen. Der kostet nur einen Bruchteil und kann einiges mehr als die Flightcontrol vom DJI Phantom.

Wenn du aber generell keine Lust auf Basteln und Lernen hast dann ist der Phantom der einfachere Weg. Ist halt eine Grundsatzentscheidung die jeder für sich selbst treffen muss.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten