Dx6i Orange Probleme beim binden

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo,
habe hier als Neuling (das ist meine erste Funke) ein Problem beim binden zwischen Sender und Empfänger. Ich gehe nach Anleitung vor und binde Sender mit Empfänger. Wenn ich den Empfänger und Sender ausschalte und danach wieder einschalte ist der Empfänger wieder nur am blinken wie vor dem Bindevorgang.
Sollte es nicht so sein das sich Sender und Empfänger sich nach dem einschlaten wieder sofort "finden"?

Gruß
Dieter
 

bolek

Erfahrener Benutzer
#4
Achso, probiermal dass beim Binden größeren Abstand zum Empfänger hälst. Hatte letztens auch probleme mitm Binden, bin dann ca.2 meter weggegangen und schon hat es gepasst. Einen versuch ist wert.
 
#5
Danke für den Tip........gerade erfolglos ausgetestet. Sobald ich den Empfänger vom Strom nehme und wieder anschliesse blinkt er nur immerzu.
Wenn ich den Sender ausschalte und wieder einschalte bekomme ich wieder eine Verbindung.
 

loebi

Erfahrener Benutzer
#6
Nach dem Abschalten des Empfängers muss beim Wiedereinschalten vorher auch der Sender aus- und eingeschaltet werden.
 
#8
Zeigt mir denn der Sender an wenn ich den Empfänger erfolgreich gebunden habe?
Ich richte mich immer daran das wenn der Orange-Empfänger dauerhaft leuchtet die Bindung geklappt hat. Kann ja dann auch meine Motoren von meinem Quadcopter regeln.
 

kajot

Erfahrener Benutzer
#9
Also ich mache das wie folgt:
Binden:
Beim Empfänger den Bind-Plug einstecken und anschließend den Empfänger mit Strom versorgen.
Der Empfänger blinkt dann ziemlich schnell
DX6i einschalten während du den "Bind"-Schalter betätigst.
Die Dx6i piept dann.

Wenn der Empfänger mit dem Sender gekoppelt ist (dauerhaftes leuchten der LED am Empfänger), muss der Sender ausgeschaltet und der "Bind-Plug" vom Empfänger abgezogen werden Anschließend auch die Stromversorgung vom Empfänger entfernen.

Dann kannst du den Sender einschalten und erst dann den Empfänger einschalten.

Sollte jetzt der Empfänger blinken hast du den Empfänger vor dem Sender eingeschaltet. Abhilfe schaffst du dir hier wenn du erst den Sender und anschließend den Empfänger einschaltest.

Grundsätzlich würde ich dir immer empfehlen, den Sender beim wechseln des Akkus auszuschalten.

edit: welchen Orange-Empfänger hast du?
Ich hatte 2x R610 und beide sind nach kurzer Zeit kaputt gegangen. Einer ging urplötzlich gar nicht mehr der andere war gebunden und mitten im Flug hat er die Verbindung verloren. Schnelles blinken der LED und keine Annahme der der Steuerbefehle mit anschließendem Absturz war die folge...

EDIT2:
http://www.live-hobby.de/products/d...Kanal-DSM-X-Empfaenger-lose--SPMAR6210-L.html

39,90€ günstiger geht's nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
#10
OK.........schreibe mal ganz genau die Reihenfolge wie ich vorgehe:
1. Orange Empfänger - Bindestecker in Port BND stecken
2. Strom auf Port Thro
LED fängt an blinken
Mache meine Dx6i mit Trainer-Hebel an
DX6I fängt an piepen, ich halte Trainer -Hebel solange bis der Orange Empfänger nicht mehr blinkt.
Verbindung ist hergesellt!
Ziehe den Blind-Plug Stecker ab.
Nehme den Empfänger fom Strom und den Sender auf AUS
----
Mache den Sender AN und warte ein paar Sekunden
Versorge Empfänger mit Strom
Empfänger blinkt nur und nimmt keine Befehle der Funke entgegen.

Benutzer-Ratlos!!!!

Das ist mein Empfänger:
http://www.ebay.de/itm/Orange-RX-DS...-/200888359661?ssPageName=ADME:X:DERP:DE:1123
 
Zuletzt bearbeitet:

kajot

Erfahrener Benutzer
#13
und welchen Orange-Empfänger hast du?

Bisher würde ich sagen, machst du alles richtig.. Hast du an der DX6i den Sendemodus eingestellt/verstellt? Bei mir steht da irgendwas mit AUTO.
 
#14
Schau mal auf der ersten Seite...letzter Beitrag dort ist ein Link zum Empfänger.
Den Tip mit dem Sendemodus werde ich mal testen....
DANKE

edit: steht auf Auto

Wenn Niemand mehr ein Tip hat muss ich wohl von einem defekten Modul ausgehen!
 
Zuletzt bearbeitet:

kajot

Erfahrener Benutzer
#15
Kommt den genug Strom am Empfänger an? Ich habe gestern versucht einen Stabi-System in mein AXN Floater-Jet einzubauen. Vom BEC des ESC ist wohl nicht genug Strom abgegeben worden (2A max). Der Empfänger blinkte und ging auch aus...

Versuch doch mal nur 1 Servo anzuklemmen.
 
#16
Danke nochmal für den Tip.......aber es war eh nur ein Servo angeschlossen!
Ich geh mal davon aus das das Teil ein Schaden hat, gerade als Neuling sucht man aber erstmal den Fehler bei sich.
Danke an Alle!
Gruß
Dieter
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten