Hy Uwe,
damit deine Frage nicht untergeht
hab ich es mal hier her gestellt.
Deine Frage:
im Zusammenhang mit den asymetrischen Wegen möchte ich auch noch was für die Seglerfraktion zum Besten geben.
Ich hatte bei meiner Futaba damals eine so genannte "asynchrone Differenzierung " programmiert. Bei geringem Querruder Ausschlag hatten die Ruder einen hohen Differenzierungsgrad für Themik und je mehr man sich dem Vollausschlag nähert, desto mehr geht die Differenzierung Richtung Null, also bei Vollauschlag keine Differenzierung mehr also wie eine Acro Stellung.
Das war damals im T-14 Futaba Forum schön beschrieben.
Für die Taranis habe ich mir dazu für die Umsetzung noch keine Gedanken gemacht , aber vielleicht ist es ja schon mal für den einen oder anderen ein Anreiz.
LG Uwe
Eine interesante Fragestellung!
Das habe ich gerade so noch nebenher in der Segler Diskussion mitgemacht.
Helle
damit deine Frage nicht untergeht
hab ich es mal hier her gestellt.
Deine Frage:
im Zusammenhang mit den asymetrischen Wegen möchte ich auch noch was für die Seglerfraktion zum Besten geben.
Ich hatte bei meiner Futaba damals eine so genannte "asynchrone Differenzierung " programmiert. Bei geringem Querruder Ausschlag hatten die Ruder einen hohen Differenzierungsgrad für Themik und je mehr man sich dem Vollausschlag nähert, desto mehr geht die Differenzierung Richtung Null, also bei Vollauschlag keine Differenzierung mehr also wie eine Acro Stellung.
Das war damals im T-14 Futaba Forum schön beschrieben.
Für die Taranis habe ich mir dazu für die Umsetzung noch keine Gedanken gemacht , aber vielleicht ist es ja schon mal für den einen oder anderen ein Anreiz.
LG Uwe
Eine interesante Fragestellung!
Das habe ich gerade so noch nebenher in der Segler Diskussion mitgemacht.
Helle
Zuletzt bearbeitet: