Hallo alle zusammen!
Ich wollte auch mal einen Baubericht schreiben und nach all den Jahren etwas nützliches an die Community zurück geben (die mir persönlich sehr oft geholfen- und vor allem beim Einstieg ins Hobby zur Seite gestanden hat!), habe aber festgestellt, dass das Erstellen eines Berichts garnicht so einfach ist und ich viel mehr Fotos hätte machen müssen.
Daher bitte ich euch um etwas Geduld und etwas Nachsicht mit mir... und meiner Rechtschreibung
Ok, dann fangen wir mal an...
Das Projekt, welches ich euch gerne vorstellen möchte ist ein Hexacopter im Eigenbau, d.h. der Frame (aus Carbone mit Aluschellen) wurde komplett selbst entworfen (die Hauptarbeit hat in diesem Bereich ein Freund von mir übernommen, der eine kleine CNC Fräse hat) und nach und nach entwickelt.
Das ganze schaute zerlegt vor dem Zusammenbau etwa aus, wie folgt:
Unser Ziel war es, den Frame so leicht wie möglich zu halten (was ich dann mit meiner "Schnell, Schnell - Verkabelung" wieder zunichte gemacht habe ^^), deshalb haben wir versucht, so viele Arbeitsschritte wie möglich zusammen zu fassen.
Nachdem die Grundstruktur, die im übrigen sehr schnell zusammen gefügt werden konnte, erstmal aufgebaut war, wurde es Zeit für die Motoren. Verwendet haben wir hier "Dualsky mit 690KV" und 12" Carbone Propeller, die einfach auf den vorgefrästen Halterungen befestigt werden konnten.
Anschliessend wurden die Motoren in Position gebracht und grob Ausgerichtet, zudem wurde auch der alte "GoPro 2" Gimbal mit Facetten schon mal in Position gebracht (dieser wurde später durch einen Tarot für die GoPro 3 ersetzt).
Die Regler (20A - SimonK) wurden nach dem Flashen dann gut Eingepackt, sowie mit den Motoren und dem Power Distribution Board verbunden. Leider fehlen mir ab hier die Bilder des Aufbaues der FC, dieses wird aber im Video am Ende dann noch besser gezeigt.
Verwendet wurde für den ersten Schnelltest eine Naza Lite, die mittlerweile durch eine Naza V2 ersetzt wurde. Das vorläufte "Zwischenresultat" schaute etwa aus wie folgt...
... und flog sogar wie ein junger Vogel sofort auf Anhieb... ;D
Verwendet wurde ein 4S 5000 Zippy Compact, mit dem in etwa 15 Minuten Flugzeit inkl. Reserven erreicht werden (inkl. FPV Equipment, GoPro 3 etc.)
Mittlerweile wurde der Copter durch eine Aluplatte (welche bald durch Carbone ersetzt werden wird) etwas erweitert, um den Gimbal genau in der Mitte des Copters befestigen zu können und den Lipo schneller aus zu wechseln.
Das Gesamtgewicht liegt nun bei etwa 2 KG, Flugzeit liegt bei gut 13 Minuten mit Reserve:
http://www.youtube.com/watch?v=XOXUgpCEj8Q&list=UU-MhzepGb3NQ-UHfDj6lkyQ
Im grossen und ganzen hätte ich die Verkabelung natürlich viel besser machen können (was ich vielleicht irgendwann noch nachholen werde... oder auch nicht), aber ich bin extrem Faul was das Angeht und will immer viel zu schnell ab in die Luft
Ich wollte auch mal einen Baubericht schreiben und nach all den Jahren etwas nützliches an die Community zurück geben (die mir persönlich sehr oft geholfen- und vor allem beim Einstieg ins Hobby zur Seite gestanden hat!), habe aber festgestellt, dass das Erstellen eines Berichts garnicht so einfach ist und ich viel mehr Fotos hätte machen müssen.
Daher bitte ich euch um etwas Geduld und etwas Nachsicht mit mir... und meiner Rechtschreibung
Ok, dann fangen wir mal an...
Das Projekt, welches ich euch gerne vorstellen möchte ist ein Hexacopter im Eigenbau, d.h. der Frame (aus Carbone mit Aluschellen) wurde komplett selbst entworfen (die Hauptarbeit hat in diesem Bereich ein Freund von mir übernommen, der eine kleine CNC Fräse hat) und nach und nach entwickelt.
Das ganze schaute zerlegt vor dem Zusammenbau etwa aus, wie folgt:
Unser Ziel war es, den Frame so leicht wie möglich zu halten (was ich dann mit meiner "Schnell, Schnell - Verkabelung" wieder zunichte gemacht habe ^^), deshalb haben wir versucht, so viele Arbeitsschritte wie möglich zusammen zu fassen.
Nachdem die Grundstruktur, die im übrigen sehr schnell zusammen gefügt werden konnte, erstmal aufgebaut war, wurde es Zeit für die Motoren. Verwendet haben wir hier "Dualsky mit 690KV" und 12" Carbone Propeller, die einfach auf den vorgefrästen Halterungen befestigt werden konnten.
Anschliessend wurden die Motoren in Position gebracht und grob Ausgerichtet, zudem wurde auch der alte "GoPro 2" Gimbal mit Facetten schon mal in Position gebracht (dieser wurde später durch einen Tarot für die GoPro 3 ersetzt).
Die Regler (20A - SimonK) wurden nach dem Flashen dann gut Eingepackt, sowie mit den Motoren und dem Power Distribution Board verbunden. Leider fehlen mir ab hier die Bilder des Aufbaues der FC, dieses wird aber im Video am Ende dann noch besser gezeigt.
Verwendet wurde für den ersten Schnelltest eine Naza Lite, die mittlerweile durch eine Naza V2 ersetzt wurde. Das vorläufte "Zwischenresultat" schaute etwa aus wie folgt...
... und flog sogar wie ein junger Vogel sofort auf Anhieb... ;D
Verwendet wurde ein 4S 5000 Zippy Compact, mit dem in etwa 15 Minuten Flugzeit inkl. Reserven erreicht werden (inkl. FPV Equipment, GoPro 3 etc.)
Mittlerweile wurde der Copter durch eine Aluplatte (welche bald durch Carbone ersetzt werden wird) etwas erweitert, um den Gimbal genau in der Mitte des Copters befestigen zu können und den Lipo schneller aus zu wechseln.
Das Gesamtgewicht liegt nun bei etwa 2 KG, Flugzeit liegt bei gut 13 Minuten mit Reserve:
http://www.youtube.com/watch?v=XOXUgpCEj8Q&list=UU-MhzepGb3NQ-UHfDj6lkyQ
Im grossen und ganzen hätte ich die Verkabelung natürlich viel besser machen können (was ich vielleicht irgendwann noch nachholen werde... oder auch nicht), aber ich bin extrem Faul was das Angeht und will immer viel zu schnell ab in die Luft
Anhänge
-
397,4 KB Aufrufe: 18
-
389,6 KB Aufrufe: 214
-
412 KB Aufrufe: 214
-
400 KB Aufrufe: 213
-
390,3 KB Aufrufe: 19
-
413,5 KB Aufrufe: 201
-
386,2 KB Aufrufe: 19
-
390 KB Aufrufe: 202
-
390,9 KB Aufrufe: 213
-
363,6 KB Aufrufe: 208
-
419,3 KB Aufrufe: 17
-
424,8 KB Aufrufe: 203
-
368 KB Aufrufe: 199
-
434,9 KB Aufrufe: 212
-
469,4 KB Aufrufe: 18
-
372,5 KB Aufrufe: 200
-
497,8 KB Aufrufe: 200
-
339 KB Aufrufe: 17
-
341 KB Aufrufe: 203
-
402 KB Aufrufe: 202
-
290,8 KB Aufrufe: 198
-
346,2 KB Aufrufe: 22
-
435,6 KB Aufrufe: 201
-
347 KB Aufrufe: 202
-
116,9 KB Aufrufe: 198
-
391,5 KB Aufrufe: 199
-
397,6 KB Aufrufe: 198
-
178,8 KB Aufrufe: 18
-
579,7 KB Aufrufe: 200
-
448,5 KB Aufrufe: 201
Zuletzt bearbeitet: