Hallo zusammen!
Das ist mein erster Betrag hier und ich hoffe nicht den xx. Doppelpost gestartet zu haben
Ich möchte nach vielen Jahren RC-Heli Pause (60er Verbrenner) wieder anfangen und hab mir FPV Quadcopter als mittelfristiges Ziel auf die Fahne geschrieben. Um wieder warm zu werden, möchte ich erst einmal kleinere Quads und Helis zu Hause und im Garten fliegen bis ich mich wieder sicher fühle.
Nun möchte ich aber nicht für jeden Heli einen eigenen Sender haben, sondern am liebsten lediglich einen der alles was ich fliege abfrühstückt. Bei den kleinen Helis im BNF Umfeld, habe ich viele Spektrums gesehen weshalb ich jetzt einmal davon ausgehe das dies das Übertragungsystem für die kleinen sein wird.
Also müsste mein Sender mindestens DSM2/DSMX unterstützen.
Nach tagelangen Stöbern hier und auf anderen Seiten, habe ich diese Sender in die nähere Auswahl (< 200€):
- Spektrum DX7s (DSM2/DSMx)
- Devo 10 (mit Deviation DSM2/DSMx, Devo, FrSky, etc)
- FrSky Taranis (FrSky, DSM2/DSMx über OrangeRX)
Von den Protokollen her würde ja vieles für die Devo sprechen, jedoch finde ich hier bei euch sehr wenig Infos dazu. Scheinbar ist Devo im FPV Bereich nicht so verbreitet?
Bleibt DX7s und Taranis? Preis und Leistung sprechen hier offensichtlich für die Taranis, soweit ich das überhaupt beurteilen kann.
Oder habe ich bei dem ganzen einen Denkfehler, gibt es BNF Modelle auch mit anderen Empfängern?
Wie handhabt ihr das, wenn ihr noch keinere Modelle habt? Nutzt ihr einfach unterschiedliche Sender?
Ich sage schon einmal vielen Dank!
Gruss,
Tobias
Das ist mein erster Betrag hier und ich hoffe nicht den xx. Doppelpost gestartet zu haben
Ich möchte nach vielen Jahren RC-Heli Pause (60er Verbrenner) wieder anfangen und hab mir FPV Quadcopter als mittelfristiges Ziel auf die Fahne geschrieben. Um wieder warm zu werden, möchte ich erst einmal kleinere Quads und Helis zu Hause und im Garten fliegen bis ich mich wieder sicher fühle.
Nun möchte ich aber nicht für jeden Heli einen eigenen Sender haben, sondern am liebsten lediglich einen der alles was ich fliege abfrühstückt. Bei den kleinen Helis im BNF Umfeld, habe ich viele Spektrums gesehen weshalb ich jetzt einmal davon ausgehe das dies das Übertragungsystem für die kleinen sein wird.
Also müsste mein Sender mindestens DSM2/DSMX unterstützen.
Nach tagelangen Stöbern hier und auf anderen Seiten, habe ich diese Sender in die nähere Auswahl (< 200€):
- Spektrum DX7s (DSM2/DSMx)
- Devo 10 (mit Deviation DSM2/DSMx, Devo, FrSky, etc)
- FrSky Taranis (FrSky, DSM2/DSMx über OrangeRX)
Von den Protokollen her würde ja vieles für die Devo sprechen, jedoch finde ich hier bei euch sehr wenig Infos dazu. Scheinbar ist Devo im FPV Bereich nicht so verbreitet?
Bleibt DX7s und Taranis? Preis und Leistung sprechen hier offensichtlich für die Taranis, soweit ich das überhaupt beurteilen kann.
Oder habe ich bei dem ganzen einen Denkfehler, gibt es BNF Modelle auch mit anderen Empfängern?
Wie handhabt ihr das, wenn ihr noch keinere Modelle habt? Nutzt ihr einfach unterschiedliche Sender?
Ich sage schon einmal vielen Dank!
Gruss,
Tobias