Hallo zusammen,
ich hoffe die Frage ist in diesem Forum richtig. Falls nicht die freundliche Bitte an die Mods, den Threat zu verschieben.
Mein quasi erster Quadcopter ist fertig. Er besteht aus:
Geflogen wird das gute Stück mit einer Frsky Taranis XD9 Plus und entsprechendem Receiver.
Der Copter liegt gut in der Luft, die Steuerung gefällt mir ebenfalls, jedoch habe ich ein noch ein kleines Problem bei der Steuerung: Ich kann die Höhe des Copters nicht halten. Jetzt ist mir selbstverständlich klar, dass die Stärken des KISS FC nicht zwangsläufig darin liegen, den Quad möglichst stabil auf einem Fleck zu halten. Allerdings bin ich mir sicher, dass es bei mir noch deutlich Luft nach oben gibt (bin halt Anfänger)...
Ein Beispiel:
Beim Starten ziehe ich den linken PIN der Frsky langsam nach oben. Ca. 1/3 der Zeit drehen die Rotoren des Copters lediglich schneller. Dann hebt er langsam mit einer Steig-Geschwindigkeit von 30-50 cm Pro Sekunde ab. Gebe ich dann minimal Throttle, geht der Quad in quasi der selben Geschwindigkeit wieder runter.
Daher einfach die Anfänger-Frage: Welche Arten der Feinkonfiguration sind hier noch angebracht?
Möglichkeiten gibt es hier ja glaube ich genug. Mich würde interessieren, wie ihr das in der Praxis handhabt.
VG
jaik
ich hoffe die Frage ist in diesem Forum richtig. Falls nicht die freundliche Bitte an die Mods, den Threat zu verschieben.
Mein quasi erster Quadcopter ist fertig. Er besteht aus:
- dem T-Motor Airgear 200 Set und
- dem aktuellen KISS Flight Controller
- alles verbaut auf dem Warthox Rahmen Set - 18cm
Geflogen wird das gute Stück mit einer Frsky Taranis XD9 Plus und entsprechendem Receiver.
Der Copter liegt gut in der Luft, die Steuerung gefällt mir ebenfalls, jedoch habe ich ein noch ein kleines Problem bei der Steuerung: Ich kann die Höhe des Copters nicht halten. Jetzt ist mir selbstverständlich klar, dass die Stärken des KISS FC nicht zwangsläufig darin liegen, den Quad möglichst stabil auf einem Fleck zu halten. Allerdings bin ich mir sicher, dass es bei mir noch deutlich Luft nach oben gibt (bin halt Anfänger)...
Ein Beispiel:
Beim Starten ziehe ich den linken PIN der Frsky langsam nach oben. Ca. 1/3 der Zeit drehen die Rotoren des Copters lediglich schneller. Dann hebt er langsam mit einer Steig-Geschwindigkeit von 30-50 cm Pro Sekunde ab. Gebe ich dann minimal Throttle, geht der Quad in quasi der selben Geschwindigkeit wieder runter.
Daher einfach die Anfänger-Frage: Welche Arten der Feinkonfiguration sind hier noch angebracht?
- Min-Throttle seitens der Fernbedienung anpassen (damit nicht 1/3 Schub "verschenkt" wird, während der Quad auf dem Boden ist)?
- Min-Throttle in der KISS Konfiguration anpassen?
- etc.?
Möglichkeiten gibt es hier ja glaube ich genug. Mich würde interessieren, wie ihr das in der Praxis handhabt.
VG
jaik
Zuletzt bearbeitet: