Einstellung RC-Sender Knurrus Maximus Hilfe

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

rene_online

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo leute.
Ich hatte heute meinen erstflug mit meinen knurrus maximus. Der start ging. Iel besser als gedacht. Einstellungen waren höhe expo 60% quer 60% nur waren die ausschläge noch immer zu extrem. Hatte ihn nicht wirklich unter kontrolle konte ihn nicht ruhig halten also habe ich alles auf expo 40 % getan war schon ein wenig besser aber immer noch nicht perfekt. Kann mir jemand helfen? Welche einstellungen habt ihr? Kann man den flieger überhaupt ruhig fliegen?

Bitte um hilfe
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#2
Mein KM ( nicht der FPV-KM) ist immer sauber und ruhig geflogen. Die Segelleistung war super uns wenn man wollte ging es gut zu Sache.

Ich hatte Werder EXPO noch sonst was programmiert nur die Ruder im Sender auf 75% reduziert das war alles bei mir.
 

Nabazul

Erfahrener Benutzer
#3
ich fliege meinen KM I auch ohne expo. Ich würd erst mal versuchen die Ruderwege machanisch zu begrenzen (am servo innen einhängen am ruder außen) wenn das immernoch zu krass ist in der funke die Wege begrenzen.
 

VikiN

Flying Wing Freak
#4
rene_online hat gesagt.:
Hallo leute.
Ich hatte heute meinen erstflug mit meinen knurrus maximus. Der start ging. Iel besser als gedacht. Einstellungen waren höhe expo 60% quer 60% nur waren die ausschläge noch immer zu extrem. Hatte ihn nicht wirklich unter kontrolle konte ihn nicht ruhig halten also habe ich alles auf expo 40 % getan war schon ein wenig besser aber immer noch nicht perfekt. Kann mir jemand helfen? Welche einstellungen habt ihr? Kann man den flieger überhaupt ruhig fliegen?

Bitte um hilfe
welche Fernsteuerung verwendest du denn ?
expo + oder - 40/60% ?

reagiert er auf höhe und quer "zu nervös" ?

versuch mal wie rene schon geschrieben hat, erst die ausschläge ( evt. per schalter ) zu begrenzen und teste nochmal
wenns besser wird, ausschläge am besten mechanisch verkleinern

oder falls er dir nur auf "höhenruder" zu unruhig ist und Du quer mit expo in griff bekommst, einfach nur höhenruderauschläge begrenzen

SP passt ? wo liegt der bei Dir ?
wie schwer ist dein KM ?

vielleicht mal ein paar fotos hier hochladen
- Bilder sagen mehr als 1000 Worte ;)
 

rene_online

Erfahrener Benutzer
#5
Ja werde heute fotos machen und reinstellen. Ich habe den KM fpv und ist 2 kg schwer benütze futaba ff9. Hoffe das mir wer weiterhelfen kan nach den fotos
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#7
die kabelkanäle sind nicht richtig eingelassen, die machen auf ner riesigen länge verwirbelungen.
außerdem sehen die ruderanlekungen seeehr dünn dimensioniert aus, is das spielfrei und fest?
 

rene_online

Erfahrener Benutzer
#8
Was heist verbirbelungen das sie eingedreht sind meinst? Sollte ich sie lieber direkt ins EPP einscheiden?
Ja die anlekung ist komlett spielfrei auch wenn es nicht so aussieht gg.
Leider ist mir der KM fpv etwas zu schwer geworden kann es sein das er dadurch so unkontrolierbar wird.
Wie gesagt habe jetzt quer und höhe alles auf expo 40% getan und ich kann ihn grade in der luft lassen von ruhig fliegen bin ich meilenweit entfernt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#9
mit verwirbelung mein ich das die kunststoffkanäle nicht sauber eingelassen sind.
die stehen raus, da sind sogar spalten... die akkus sind auch nicht grade sauber eingelassen und stehen raus.

auf der kompletten länge kann das profil nur einen bruchteil seines auftriebes bringen ;) das zusammen mit dem gewicht (die ganzen plastik kabelkanäle.. servo boxen etc und der kleber dafür alles unnötig) verschlechtern das ganze nochmal.

is der schwerpunkt sauber erflogen?
 

rene_online

Erfahrener Benutzer
#10
Ja das dacht ich mir auch schon aber mansche packen alles oben drauf ohne nur irgendetwas einzulassen und die fliegen auch gerade aus. Ja schwerpunkt ist genau laut anleitung 24,5 cm
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#11
den anleitungs schwerpunkt kanste nur als groben richtwert nehmen.
du hast ja noch dran rumgeschnitzt, erflieg erstmal den schwerpunkt sauber (am besten zu weit vorne anfangen) damit wir weiterreden können ^^
 

rene_online

Erfahrener Benutzer
#12
Wie kann ich den genau erfliehen? Mit oder ohne motor? Also ich meine mit eingeschalteten motor oder nicht? Was ich gelesen habe in 45 grad flug und je nachdem wo er halt hinfliegt rauf oder runter
 

rene_online

Erfahrener Benutzer
#13
So melde mich mal wieder!
habe jetzt die kabelkanäle rausgerissen und alles neu gemacht jetzt steht nichts mehr vor. Habe jetzt ihn auch neu foliert!

Bin heute geflogen und Micha1979 hat mir bei den eintellungen sehr sehr geholfen hier nochmals vielen dank!

Er fliegt jetzt perfekt!!

Das einzige ich hatte ein failsafe und ist runtergefallen gg
Aber keine beschädigzung ist extrem was er aushält bin mehr wie begeistert.
Hat wer von euch das frsky 2,4 ghz systeme? Hatte bei cs 150 meter ein failsafe. Das shockt mich schon!
 

Anhänge

#14
woran machst du das fest das du ein Failsafe hattest? Normal fängt das FrSky System lange davor an zu piepen wie verrückt.

Und normal fällt der Flieger bei nem Failsafe net einfach runter... es sei denn man hats dämlich eingestellt.
 

rene_online

Erfahrener Benutzer
#15
Ja aber nir das telemetry oder habe ein frsky ohne telemetry. Hatte ein failsafe weil ich eingestellt habe im failsafe modus motor aus und höhe und das war der fall. Komischerweise hatte ich erst wieder eine verbindung wie ich ca 15 meter bei der fernsteuerung war.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten