Hy,
16 Kanäle als CPPM Summensignal brauchen fast 50ms!
das kannst vergessen, viel zu langsam, das wertet dir auch kein Flugcontroller aus!
Deshalb werden als CPPM-Summensignal auch nur max 8Kanäle oder weniger übertragen,
selten bis zu 12 Kanal dann aber in 35ms
Das gilt für alle Fernsteuerungen, hat nichts mit FrSky oder Taranis zu tun.
Das S-Bus mit 16 Kanäle braucht 9ms
Brauchst du wirklich mehr als 16 Kanäle hilft ein externes XJT-Modul und ein zweiter X8R Empfänger.
Dann hast du echte 32 Kanäle in 18ms die du auch noch aufteilen kannst.
Je 8 an den Servopins 1-8 oder 9-16 bzw. 17-24 oder 25-32
und 2 mal S-Bus mit je 16 Kanälen
-------------------------------------------------
Man kann sogar noch tricksen indem man 2 X8R Empfänger auf ein Modellmatch bindet
mit dem internen XJT Modul
der erste X8R gibt Kanal 1-8 aus, der zweite X8R Kanal 9-16
und an einem X8R als S-Bus nochmal 16 kanäle.
Damit kannste alle 16 Kanäle Kanäle geschickt aufteilen wie du sie brauchst.
Weitergedacht:
Man kann sogar 4 Empfänger an 2 XJT-Modulen binden
und hat damit max 32 Servos an den Servopins direkt rausgeführt.
----------------------
Es gibt einen kleinen Summensignalbaustein, der aus 8 Servos ein Sumensignal macht.
den kann man direkt auf die 8 Servopins stecken.
Kommt aus der deuschen kopter ecke, hab nur gerade keinen Linkt zu Hand.
Habs gefunden, bis 12 Kanal, heist QuadroPPM12
http://www.qc-copter.de/wiki/index.php?title=Bedienung_Quadroppm12
Ein Top Teil!
-----------------------------------