Da ich mit DSM2 (habe eine Spektrum DX6i) bisher häufiger schon mal Verbindungsaussetzer hatte, interessiere ich mich für Erfahrungen/Vergleiche mit den neuen DSMX Systemen.
Da erst mit DSMX echtes Frequenzhopping stattfindet, soll das System ja resistenter gegen Störungen sein.
Vielleicht hat ja sogar schon mal wer einen Reichweitentest gemacht (bei Optimalbedingungen haben vermutlich beide Systeme die gleiche Reichweite, aber in der freien Wildbahn sieht es ja oft anders aus).
Ich persönlich überlege derzeit ob ich
a) meine DX6i für 80€ updaten lasse (+ neuen Empfänger kaufen)
b) meine DX6i verkaufe und mir einfach eine neue DX6i kaufe (die schon DSMX kann)
c) meine DX6i + alle Empfänger verkaufen und auf Futaba FF-7 wechseln
Also immer her mit den Erfahrungen.
Da erst mit DSMX echtes Frequenzhopping stattfindet, soll das System ja resistenter gegen Störungen sein.
Vielleicht hat ja sogar schon mal wer einen Reichweitentest gemacht (bei Optimalbedingungen haben vermutlich beide Systeme die gleiche Reichweite, aber in der freien Wildbahn sieht es ja oft anders aus).
Ich persönlich überlege derzeit ob ich
a) meine DX6i für 80€ updaten lasse (+ neuen Empfänger kaufen)
b) meine DX6i verkaufe und mir einfach eine neue DX6i kaufe (die schon DSMX kann)
c) meine DX6i + alle Empfänger verkaufen und auf Futaba FF-7 wechseln
Also immer her mit den Erfahrungen.