F: Modell-Kompatibilität X9D+/V2.1.9 und QX7/V2.2.0

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

fochur

New member
#1
Hallo,

ich bin neu in diesem Forum.
Ich habe letzte Woche zu meiner 1jährigen X9D+ noch eine QX7 als 'Backup' angeschafft.

Kurze Frage: kann ich ein Modell aus einer X9D+/V2.1.9 einfach in eine QX7/V2.2.0 kopieren? (SD1 -> SD2)

Oder ist eine Anpassung der X9D+ auf V2.2.0 hierfür obligatorisch, damit ich alle Modelle auf beiden TXen verwenden kann?

Meine Modell-Kopie auf die QX7 brachte chaotische Werte (zB Timer-Zeiten astronomisch)

Bin bei der Suche im Google nicht fündig geworden :confused:
Danke für Tipps.

Gruss
Ralph
 

Carbonator

Allerhopp ;)
#2
Kurze Frage: kann ich ein Modell aus einer X9D+/V2.1.9 einfach in eine QX7/V2.2.0 kopieren? (SD1 -> SD2)

Oder ist eine Anpassung der X9D+ auf V2.2.0 hierfür obligatorisch, damit ich alle Modelle auf beiden TXen verwenden kann?
Moin, du kannst beide Companion parallel installieren. Zum Übertragen der Modelle dann die 2.1.9 eepe mit Companion 2.2 öffnen, die Konvertierung wird direkt durchgeführt. 2.2 speichert danach im otx Format, das sorgt auch dafür, dass die Dateien unterscheidbar bleiben. Vor dem Erstflug mit 2.2 alle Funktionen und die Telemetrie sorgfältig überprüfen.

Da du bei jedem Senderwechsel neu binden musst, macht es wenig Sinn, die Modelle in Zukunft parallel zu führen. Es spricht aber auch nix dagegen, die X9D+ ebenfalls auf 2.2 zu bringen. Besonders das neue Companion ist ein Traum. Die eepe irgendwo sichern, dann ist ein Zurück jederzeit möglich.
 

fochur

New member
#3
Hallo Carbonator:

Moin, du kannst beide Companion parallel installieren..
Das funktioniert, so hab'ich's gemacht.

Zum Übertragen der Modelle dann die 2.1.9 eepe mit Companion 2.2 öffnen, die Konvertierung wird direkt durchgeführt. 2.2 speichert danach im otx Format, das sorgt auch dafür, dass die Dateien unterscheidbar bleiben. Vor dem Erstflug mit 2.2 alle Funktionen und die Telemetrie sorgfältig überprüfen.
Genau diesen Tipp hab'ich gebraucht! Super! Das wird gleich mal gemacht.

Da du bei jedem Senderwechsel neu binden musst, macht es wenig Sinn, die Modelle in Zukunft parallel zu führen. Es spricht aber auch nix dagegen, die X9D+ ebenfalls auf 2.2 zu bringen. Besonders das neue Companion ist ein Traum. Die eepe irgendwo sichern, dann ist ein Zurück jederzeit möglich.
Diese Option ist natürlich der nächste Schritt ... wollte eigentlich nur erst Erfahrung mit V2.2 sammeln.

Zum Thema Senderwechsel: Ich habe von Jeti (mehrere RXen) auf Taranis migriert, in der X9D+ werkelt ein Jeti-Modul. Somit musss ich beim Senderwechsel nur das Modul umstecken - Neubindung nicht nötig - und alles ist paletti.

Nochmals danke.

Gruss
Ralph
 
#4
Hi,

war am WE auf der Prowing und die Horus könnte der nächste Sender werden...
Zur Zeit wird eine X9e mit Otx 2.1.9 benutzt und 15 Modelle sind im Speicher.
Gibt es evtl. eine Anleitung für den Umstieg von OTX 2.1.9 auf 2.2.xx, Schritt für Schritt erklärt mit Datensicherung zur Rückkehr auf 2.1.9?
Würde dann zuerst die X9e auf auf 2.2.xx bringen.
Hoffe die Modelle müssten nicht komplett neu programmiert werden..?

Grüße
Meinhard
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten