Guten Morgen
bin gerade beim beliebten Failsave einstellen, in der Kombi DX6i + AR 600 + F 450.
Bei dem was ich schon alles über Failsave hier gelesen habe, sollte beim Copter die Gasstellung beim Failsave nicht auf Null stehen damit er beim Funkabbruch nicht wie ein Stein runterfällt, dafür hätte man im Notfall ja auch Throttle Cut, aber wie viel Gas sollte ich beim Binden einstellen ? Knüppelmittelstellung ?
Das würde im Umkehrschluß bedeuten das er sinkt aber da die Servos nicht mehr angesteuert werden er weiter weg fliegt ?
Und die zweite Frage die ich mir stelle : in der Anleitung des ar600 steht bei Failsave:
-, geht auf Gas 0 wenn das Funksignal verloren geht
-, die Gasstellung für die Falisaveposition wird von der aktuellen Knüppelstellung beim binden übernommen
-, der ar600 unterdrückt alle Servopulse bis auf den Gaskanal
Das wiederspricht sich doch ?
Oder mache ich einen Denkfehler?
Gruß
Matthias
bin gerade beim beliebten Failsave einstellen, in der Kombi DX6i + AR 600 + F 450.
Bei dem was ich schon alles über Failsave hier gelesen habe, sollte beim Copter die Gasstellung beim Failsave nicht auf Null stehen damit er beim Funkabbruch nicht wie ein Stein runterfällt, dafür hätte man im Notfall ja auch Throttle Cut, aber wie viel Gas sollte ich beim Binden einstellen ? Knüppelmittelstellung ?
Das würde im Umkehrschluß bedeuten das er sinkt aber da die Servos nicht mehr angesteuert werden er weiter weg fliegt ?
Und die zweite Frage die ich mir stelle : in der Anleitung des ar600 steht bei Failsave:
-, geht auf Gas 0 wenn das Funksignal verloren geht
-, die Gasstellung für die Falisaveposition wird von der aktuellen Knüppelstellung beim binden übernommen
-, der ar600 unterdrückt alle Servopulse bis auf den Gaskanal
Das wiederspricht sich doch ?
Oder mache ich einen Denkfehler?
Gruß
Matthias