Regler: Programmieren Gasweg
Hallo,
ich habe nach Anleitung bei den Regler meines F550 EVO-Kits den Gasweg programmiert.
Ergebnis: die Motoren laufen nicht mehr bei max auf vollen Touren. Konnte bisher nur
Tests ohne Props machen (Props bei Erstflug zerstört, neue sind auf dem Weg), jedoch
kann ich aus der Geräuschkulisse schließen, das der Kopter nach der Programmieren nicht abheben wird. Ich muss folgich bei der Programmierung einen Fehler gemacht haben. Wie bin ich vorgegangen:
Ausgangssituation: die Regler sind auf der einen Seite über 3 Kabeln mit den Motoren verbunden, auf der anderen Seite sind 2 Kabel (rot und schwarz) auf der unter Platte des F550 verlötet und die Steuerleitungen (ohne rotes Kabel) mit der Naza (Motor i) verbunden. Lipo nicht angeschlossen.
Alle Motoren von den Reglern und die Steuerleitungen der Regler von der Naza getrennt sowie die Patchkabel zwischen Naza und Empfänger (AR8000) entfernt.
Danach habe ich die Steuerleitung des Reglers von Motor i in den Throttle Kanal dem Empängers gesteckt. Weiter habe ich den Empfänger separat mit Strom versorgt (über AUX3).
Funke (DX8, kein Trimming, Gasweg auf 100%) Throttle auf max und eingeschaltet.
Regler mit Strom über Lipo versorgt.
Der Regler reagiert mit den vorgebene Tönen => Throttle auf min => Quittungston erklingt => formal alles ok.
Da alle Regler auf der Basisplatte verlötet sind, werden alle mit Stromversorgt, jedoch nur ein Regler ist mit dem Empfänger verbunden.
Wo liegt mein Fehler??
Danke für die Antworten.
LG Achim
Hallo,
ich habe nach Anleitung bei den Regler meines F550 EVO-Kits den Gasweg programmiert.
Ergebnis: die Motoren laufen nicht mehr bei max auf vollen Touren. Konnte bisher nur
Tests ohne Props machen (Props bei Erstflug zerstört, neue sind auf dem Weg), jedoch
kann ich aus der Geräuschkulisse schließen, das der Kopter nach der Programmieren nicht abheben wird. Ich muss folgich bei der Programmierung einen Fehler gemacht haben. Wie bin ich vorgegangen:
Ausgangssituation: die Regler sind auf der einen Seite über 3 Kabeln mit den Motoren verbunden, auf der anderen Seite sind 2 Kabel (rot und schwarz) auf der unter Platte des F550 verlötet und die Steuerleitungen (ohne rotes Kabel) mit der Naza (Motor i) verbunden. Lipo nicht angeschlossen.
Alle Motoren von den Reglern und die Steuerleitungen der Regler von der Naza getrennt sowie die Patchkabel zwischen Naza und Empfänger (AR8000) entfernt.
Danach habe ich die Steuerleitung des Reglers von Motor i in den Throttle Kanal dem Empängers gesteckt. Weiter habe ich den Empfänger separat mit Strom versorgt (über AUX3).
Funke (DX8, kein Trimming, Gasweg auf 100%) Throttle auf max und eingeschaltet.
Regler mit Strom über Lipo versorgt.
Der Regler reagiert mit den vorgebene Tönen => Throttle auf min => Quittungston erklingt => formal alles ok.
Da alle Regler auf der Basisplatte verlötet sind, werden alle mit Stromversorgt, jedoch nur ein Regler ist mit dem Empfänger verbunden.
Wo liegt mein Fehler??
Danke für die Antworten.
LG Achim