F550 | Naza-M V2 | Spektrum DX9 mit AR8000 : CFG-ERR

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

BallPic

Neuer Benutzer
#1
Hallo

Ich bin ein absoluter Neuling und benötige dringend Hilfe.

Vor wenigen Tagen habe ich mir eine DJI F550 mit Naza-M V2 (und Zenmuse) angeschafft.
Als Steuerung habe ich mir eine Spektrum DX9 mit einer AR8000 zugelegt.

Nach dem kompletten Zusammenbau habe ich die DX9 mit dem AR8000 gebunden - hat nach einigen Versuchen dann auch geklappt.
Weiters habe ich den F550 mit dem PC (Windows 8.1 Pro 64bit) )verbunden und den DJI-Assistenten (V2.2/letzte Version) gestartet - auch da klappt bestens.
Die aktuelle Firmware (4.02/letzte Version) wurde übertragen und installiert

Die erfolgreiche Verbindung wird hergezeigt und diverse Informationen werden im Assistenten angezeigt; z.B. können die Motoren auch getestet (Drehrichtung) werden.

Und nun zum Problem:
Sobald man jedoch die DX9 bedient, werden diese Aktivitäten nicht im Assistenten angezeigt - alles tot.

Die Kabel habe ich überprüft:
AR8000 --> Naza
A --> A
E --> E
T --> T
R --> R
G --> U
X1 --> X1
X2 --> X2

Ich hatte die Polarisation (Steckerpolung), wie in einigen Foren beschrieben, in Verdacht - die braunen Kabel sind sowohl beim AR8000 als auch bei der Naza oben.
Auf einer Seite der Kabelverbindung mußte ich die "Zunge" am Stecker entfernen, damit diese in den AR8000 reingeht - auf der Seite der Naza zeigt diese nach unten.
Die "Nase" am Stecker zeigt auf der Seite der AR8000 nach unten, sodaß wie gesagt das braune Kabel oben ist - meines ist das so richtig (hat auch Mitglied bestätigt)
Ich habe es versuchsweise auch mal umgedreht, sodaß das orange Kabel am AR8000 oben ist - hat aber nichts gebracht, dann ging das binden auch nicht mehr. Also sollte es doch passen, daß das braune Kabel doch oben ist.

Als Receivertyp wurde Tradition gesetzt, da für die Spektrum weder D-Bus noch PPM paßt.

!!! Aber bei Bedienung der DX9 passiert absolut nichts im Assistenten !!!

Es erscheint im rechten unteren Eck des Fensters ein blickendes Dreieck mit einem Rufzeichen.
Klickt man dieses, dann erschein eine "cfg-err"-Meldung:
"Configuration error, this may cause by firmware upgrade from old version.or abnormal Tx calibration. Re-calibrate your transmitter,and power cycle your controller and check all of the Parameters."

Nun, das Firmware habe ich mehrmals neu überspielt - damit sollte dies als Ursache auszuschließen sein.

Aber welche Parameter sind zu kontrollieren und zu setzen?
Wie gesagt, ist alles für mich neu und bin Anfänger in Sachen RC.
Ich habe an der DX9 ein neues Modell (Typ "Aero") erstellt und die Standard-Einstellungen belassen.
Hat vielleicht jemand eine Konfigurationsdatei für mich (SPM-file)?

Für mich stellt sich die Frage...
* sollte ein Model mit Standardwerten (Type Aero) auf dem X9 reichen, daß zumindest die Bedienung am Assistenten angezeigt wird?
* können falsche oder ein falscher Parameter eine Anzeige der Bedienung des DX9 im Assistenten verhindern? Kann das der Fall sein (wie z.B.: Failsafe, oä.)

Ich bin mir noch nicht sicher, ob hier ein Systemfehler oder Konfigurationsfehler vorliegt - bin mir nicht sicher, wie ich an das Problem rangehen soll.

Bitte um genaue Anleitung der erforderliche Parameter

Bitte um Unterstützung
Besten Dank im voraus
Gerhard
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten